


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2010, 16:56
|
#1
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Verbrauch Automat R6 und V8 730i
__________________
-----------------------------
|
|
|
22.10.2010, 17:14
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Weil der Motor bedeutend moderner ist und der Automat 5 Gänge hat.
Gruß
Mark
|
|
|
22.10.2010, 17:34
|
#3
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ich hatte vorher einen 32er R6 730i Schalter und jetzt einen 38er 730iA. Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber die Verbräuche sind fast identisch. Dachte auch, dass der V8 Automatik durstiger ist, aber das ist nicht der Fall.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
22.10.2010, 18:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Wobei man bedenken muss, dass der E38 300-400Kg mehr wiegt.
|
|
|
22.10.2010, 23:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Aber durch die 5-gang Automatik, wird das Drehmoment, besser Ausgenutzt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.10.2010, 07:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Derzeitig 15,0 auf Benzin, 18,0 auf Gas beim 730i V8
Gruß,Sebastian
|
|
|
23.10.2010, 07:34
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich bewege den kleinen V8 im Durchschnitt mit etwas über 13 Litern, wobei ich aber viel in der Stadt unterwegs bin 
|
|
|
23.10.2010, 12:36
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Derzeitig 15,0 auf Benzin, 18,0 auf Gas beim 730i V8
|
Trotz veralteter Technik kann ich das unterbieten.
Benzinbetrieb ~ 12 l/100km
Gasbetrieb ~ 16 l/100km
Wir sehen, die Fahrweise / Strecke hat einen nicht unbeachtlichen Einfluss 
|
|
|
23.10.2010, 15:44
|
#9
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Zitat:
Zitat von SmOOthDriver
Wobei man bedenken muss, dass der E38 300-400Kg mehr wiegt.
|
Laut Papiere meines Ex-32er: 1630kg
Mein E38 aktuell lt. Papiere: 1840kg
210kg, hätt auch gedacht, dass es mehr sind.
|
|
|
23.10.2010, 17:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Gut, hatte irgendwo was von um die 2to gelesen, dann war das wohl für den iL und den großen V8 bzw. den V12.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|