


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2013, 11:20
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
Nockenwellen Arretierungswerkzeug M62B44TU
Hallo Freunde...
habe gestern mit einem kumpel meinen motor aufgemacht , weill ich verdacht auf steuerkettenschaden gehabt hab , na ja es war die kunstoffschiene  , kunstoff teile waren abgebrochen
ich werde jezt alles erneueren , und brauche dringend die steuerzeiten , mein mtor ist M62B44TU
kann mir jemand vielleicht spezialwerkzeug(nockenwellen arrietierungswerkzeug) ausleihen ? würde auch was dafür zahlen.....
Danke 
|
|
|
12.02.2013, 15:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Vanos auch neu machen?
|
|
|
12.02.2013, 16:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
hallo
schau mal da nach, hab ich mir damals auch ausgeliehen
Produkte - Leihwerkzeug, Werkzeug, Spezialwerkzeug, Steuerzeiten, Traggelenk, Montage,
hat alles wunderbar geklappt und Kaution
auch sofort zurück bekommen. 
|
|
|
19.02.2013, 16:50
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
|
|
|
23.02.2013, 19:42
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
Hallo Freunde !!!!!
so ich bin grad sehr happy....werkzeug ist gestern gekommen, und heute abend um 18 uhr war es soweit .....das auto ist sofort angesprungen und hammer gelaufen ...ich bin sehr froh...hab ne probefahrt gemacht , alles super
mein kumpel hat das prima hinbekommen ....ich war fast 2 wochen ohne mein schatz....es war so toll das auto wieder zu fahren ..  
|
|
|
23.02.2013, 20:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von WoLfy733
werkzeug ist gestern gekommen,
|
Alles Käse mit dem Arretierschrott ihr Weicheier   
Aber Glückwunsch, ich kann nachvollziehen wie sehr 2 Wochen ohne den dicken am Nervenkostüm nagen 
|
|
|
12.02.2013, 16:49
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Vanos auch neu machen?
|
hi , nein nicht vanos machen , aber dadurch das die kette ein wenig lose war...weiss nicht ob sie vielleicht ein oder zwei zacken rüber gesprungen ist, wir werden auch die kette tauschen , hoffe das es funktioniert....hab angst
hubert vielen dank mensch...sag mal muss der vanos auch eingestellt werden ? und kannst du mit bitte sagen welche ist das richtige werkzeug von in deinem link?
DANKE
|
|
|
12.02.2013, 17:55
|
#8
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
obwohl ich dachte dass der Vanos ein anderes werkeug hat, wird
dasda wohl das richtige sein (auch nach dem Datum zu Urteilen)
|
|
|
12.02.2013, 18:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
|
Artikelnummer: Lz999
Die beiden Teile oben rechts im Koffer sind für die Vanoseinheiten, dar rote Teil oben links ist für die Steuerkette, ganz links die Spezialnuss die Magnetventiele, links unten die beiden Nockenwellenarretierwerkzeuge,
rechts unten der Dorn zum abstecken des Schwungrades und dadrüber die Schraube zum Kette spannen.
Wozu die Mutter war fällt mir vielleicht auch mal wieder ein 
|
|
|
12.02.2013, 18:39
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
|
danke leute..
bin grad wieder heim und wollte das zeug bestellen und per pay pal zahlen , aber ich muss anrufen , sonst gehts nicht ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|