Nunja, die Strom/Spannungscharacteristik der Bauelemente formal ausgedrückt.
Beim Temperaturfühler in Abhängigkeit von der Temperatur und beim Tankgeber halt vom Füllstand ...
Deine Webseite war der erste Anlaufpunkt, allerdings nichts gefunden was ins Detail geht dazu :-|.
Hm, es ist nicht so tragisch, dann muss ich halt ein bisschen rumprobieren.
Aber mal was anderes, existiert ein frei zugängliches Dokument, was das Kommunikationsprotokoll mit dem Serviceinterface genau beschreibt (also nicht nur Belegung, sondern auch Ansteuerung)?
Oder ist das von BMW nur an Hersteller von Diagnosesoftware weitergegeben worden?
Gruss,
Thomas
Mal was zum schmunzeln:
Ich hab vor 2 Tagen bei BMW ein paar Ersatzteile bestellt, das ist eine Filiale in einem anderen Ort ca. 30km von hier (sie sollten das in ein Packet packen und zu mir schicken).
So, heute Abend bekomme ich einen Anruf von einer fremden Frau aus meiner Stadt, BMW habe ihr (sie war gerade dort zur Inspektion) die Bauteile ins Auto gepackt und sie sollte das Zeug mir geben, weil sie wohnt ja in derselben Stadt wie ich, da muss man sich kennen.
Anscheinend haben die gedacht es sind nur 20 Haeuser hier (ok, sind nur 7000 Einwohner, aber trotzdem) ... Naja, nun muss ich mal die Abholung koordinieren, also auf Ideen kommen die manchmal :-)
|