


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.11.2010, 19:50
|
#1
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Baldham
Fahrzeug: e38 740i BJ 07.1997
|
e38 Niveauregulierung
Hallo Leute
Hat jeder e38 eine Niveauregulierung wenn ja wie woran erkenn ich das und wie hat das mein Vorbesitzer mit denn Fahrwerk gemacht hab ein 30er drin hat der das ausgeschalten oder?
Naja ich frage eigentlich weil ich einen neuen Tank brauche und mir einer einen angeboten hat mit 85l ich glaub aber ich hab 95l will da auf Nummer sicher gehen…
Kann mir da jemand helfen?
mfg
|
|
|
17.11.2010, 20:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Hi, 95liter haben die 12Zylinder modelle. Niveauregulierung haben nicht alle.
Frag mich jetzt aber bitte nicht genau woran man dieses erkennt.
Da wird dir schon jemand in diesem Forum weiterhelfen sind einige gute Leute hier.
Ach ja zum thema tank... kannst hier massenweise nachlesen warum deiner kaputt gegangen ist falls du es nicht schon weißt.
Möchte nur verhindern dass du dir nen neuen einbaust und kurz drauf ist dieser dann auch hinüber.
|
|
|
17.11.2010, 20:23
|
#3
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Zitat:
Zitat von Ricky Bobby
Hallo Leute
Hat jeder e38 eine Niveauregulierung wenn ja wie woran erkenn ich das und wie hat das mein Vorbesitzer mit denn Fahrwerk gemacht hab ein 30er drin hat der das ausgeschalten oder?
Naja ich frage eigentlich weil ich einen neuen Tank brauche und mir einer einen angeboten hat mit 85l ich glaub aber ich hab 95l will da auf Nummer sicher gehen…
Kann mir da jemand helfen?
mfg
|
Hallo,
also bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber so weit ich weiß ist die Niveauregulierung nur im 750i und in den Fahrzeugen der sogenannten "iL" Variante (der Langversionen des e38) Serienmäßig gewesen 728il, 735il, 740il und 750il.
Sonst war es durch ein optionales Ausstattungspaket zu bekommen.
Was deinen Tank angeht müsstest du auch einen 85L Tank (zweigeteilt) verbaut haben dessen Zugang sich unter deiner Rücksitzbank versteckt. Also ich wüsste nicht wie man die Niveauregulierung mechanisch oder elektrisch (durch ein evtl. codieren des Steuergerätes) verändern könnte doch da gibt es sehr erfahrene Mitglieder hier im Forum die diese Frage noch einmal aufgreifen können.
Lieben Gruß
Benne
|
|
|
17.11.2010, 20:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
95l-Tank haben nur die Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
Niveauregulierung serienmässig haben nur die V12 sowie die Langverisonen.
Alle anderen als Sonderaustattung. (Ausser 740d- da garnicht verfügbar)
Ob du Niveauregulierung hast, entnimmst du deiner Austattungsliste.
Gruß,
Kai
|
|
|
17.11.2010, 20:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn Dein 7er Niveau hat,sollte meines wissens auch ein Druckschlauch vom Druckspeicher zum Stoßdämpfer gehen.
Wird wohl das selbe prinzieb sein wie beim e32.
|
|
|
17.11.2010, 20:34
|
#6
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Baldham
Fahrzeug: e38 740i BJ 07.1997
|
Ok bin immer davon ausgegangen das alle 95l haben naja aber Weil ein freund sich auch vor kurzem einen neuen einbauen lassen seiner ist 94 Bj und er meinte er habe auch 95l kann mir aber nicht vorstellen das er schon Niveau hat deswegen meine Verwunderung ^^ und achja mein tank ist kaputt wegen rost an der Aufhängung oder was meint brookes78
|
|
|
17.11.2010, 20:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Niveau gab es schon beim e32 750i Serienmäsig.
|
|
|
17.11.2010, 20:41
|
#8
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
KaiMüller hat recht ...
wenn du tatsächlich Niveauregulierung hast dann müsstest du einen 95L Tank haben ansonsten nur den 85L.
Das hat mich auch überrascht und da stellt sich mir gleich die Frage in welchem Zusammenhang das steht
Er meint das Problem mit dem "Tankploppen" - dem ausdehnen und zusammenziehen des Metalltanks durch entstehenden Unterdruck durch verstopfte Tankentlüftungsschläuche... einfach mal suchen hier im Forum...
Lieben Gruß
Benne
|
|
|
17.11.2010, 20:49
|
#9
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Baldham
Fahrzeug: e38 740i BJ 07.1997
|
Danke erst mal^^ ja da muss ich mal schauen das muss doch auch irgendwo erkennbar sein zB Tankanzeige weil in meiner Ausstattungsliste finde ich nix oder ist das ein bestimmtes Kürzel
|
|
|
17.11.2010, 20:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von w126300se
Das hat mich auch überrascht und da stellt sich mir gleich die Frage in welchem Zusammenhang das steht 
|
Der 95l-Tank baut ca. 2-3cm tiefer.. um ein Aufsetzen auch bei allerhöchster Beladung und Bodenwellen zuverlässig und garantiert zu verhindern, gibts den deshalb nur mit NR....
Zitat:
Zitat von Ricky Bobby
in meiner Ausstattungsliste finde ich nix oder ist das ein bestimmtes Kürzel
|
In der Ausattungliste:
SA220 Niveauregulierung
steht da nix, hast nix...
Übrigens eine Berichtigung bzgl. Langversionen, der 728iL hat auch nur den 85l-Tank (trotz NR!)... 95l gibts erst ab 735iL
Gruß,
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|