Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 15:13   #1
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard Brauche neuen Kühler...Fremdanbieter?

Hallo an alle,

gestern ist mir der Kühlerstutzen, oben wo der dicke Schlauch dran ist, abgebrochen.
Jetzt muß wohl ein neuer Kühler verbaut werden. Bei BMW 400 €

Bei Ebay gibt es Angebote neu von 80 € bis 180 €.

z.B. hier:

Hat schon jemand Erfahrungen mit so günstigen Nachbauten gemacht?


Gruß Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 15:22   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Schau mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/plast...en-148612.html
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 16:21   #3
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hab nen Kühler aus ebay, hergestellt von NISSENS (Schweden) 129.-
Top Teil. Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen

Musst nur vor dem Bestellen den alten Kühler nochmal nachmessen damit Du auch sicher die richtige Grösse (Dicke!) bekommst.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:25   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Hab nen Kühler aus ebay, hergestellt von NISSENS (Schweden) 129.-
Schwedisch?
Nissens sitzt doch in DK-8700 Horsens, also Dänemark.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 21:56   #5
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

ich habe von diesem schrott 3 stückin drei monaten verbaut immer auf garantie vom händler. beim 4. hat er dann auf seine kosten einen markenkühler geliefert der schon beim einbau wesentlich passgenauer war .die drei billigen 128 eu.liefen immer an den angepressten plastikteilen und das nur wenn sie lustig dazu waren mal warm mal kalt also kein stetiges fehlerbild.habe mehrmals abgedrückt ohne dass wasser lief ,nächsten fruh pfütze unterm kühler. erst durch einpudern hab ich die stellen gefunden.ich rate vun so einem kauf ab,zumal bei versand und dann mängeln die reisezeit der ware auch immer etwas länger dauert.
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:58   #6
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Kfzteile24 Hella-Kühler für 162,99 Euronen.
Vor kurzem selber bei meinem Fuffi verbaut.
Bestens ! Gute Qualität und er passt.

Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 00:25   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von heinzralf Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

gestern ist mir der Kühlerstutzen, oben wo der dicke Schlauch dran ist, abgebrochen.
Jetzt muß wohl ein neuer Kühler verbaut werden. Bei BMW 400 €

...
Hat schon jemand Erfahrungen mit so günstigen Nachbauten gemacht?
Gruß Rolf
Hallo Rolf!
Kühler Pütz in Recklinghausen!
Gut zu erreichen
Marke und Nachbau.
Hab für den E38 & E65 mit Erfolg von ihm nen Nachbau verwendet.
Günstige Preise!
nett!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ptz Khlertechnik in Recklinghausen
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:44   #8
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo Peter und auch alle anderen,

danke für die vielen Tips. Nach Pütz in Recklinghausen wollte ich erst noch hinfahren, dann habe ich aber die Fa. BAG Kühlerbau in Dortmund entdeckt, ist ja ein Heimspiel.
Für 14:00 Uhr heute Termin gemacht und um 15:30 war ein neuer Kühler eingebaut und alles zusammen mit Frostschutz und Montage
für 190,00 Euro netto.

Bin froh, dass die das auch einbauen. Der Wagen musste auf die Bühne um unten was loszuschrauben. Der Fan mußte ab mit nem 32 Schlüssel und Klimamittel mußte auch abgesaugt und wieder eingefüllt werden.
Das hätte ich alleine nie hingekriegt.
Kann die Firma nur empfehlen, freundlich und kompetent. Und wenn was nicht stimmt, so habe ich eine Rechnung mit Garantie.

Grüße von Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 16:04   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso musste Klimamittel abgesaugt werden? Das braucht es beim Kühlerwechsel nämlich nicht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 16:46   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
mein Langer hatte dereinst auch einen kleinen Riss am Stutzen, also bin ich bin zu einer freien Werkstatt gefahren, habe gesagt: ein Behr (also Originalausstatter) muss es sein, maximal 120,- Euro inkl. Montage, Flüssigkeiten, Kleinteile und aller Nebenkosten darf es kosten. War kein Problem...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Brauche neuen Filter Kaypo BMW 7er, Modell E32 2 29.06.2010 23:23
Brauche neuen Bremskraftverstärker BigBlock86 BMW 7er, Modell E32 7 27.09.2008 12:20
Motorraum: Einmal neuen Kühler bittschön :-/ 7er Fan BMW 7er, Modell E38 21 14.07.2005 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group