Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
ich habe von diesem schrott 3 stückin drei monaten verbaut immer auf garantie vom händler. beim 4. hat er dann auf seine kosten einen markenkühler geliefert der schon beim einbau wesentlich passgenauer war .die drei billigen 128 eu.liefen immer an den angepressten plastikteilen und das nur wenn sie lustig dazu waren mal warm mal kalt also kein stetiges fehlerbild.habe mehrmals abgedrückt ohne dass wasser lief ,nächsten fruh pfütze unterm kühler. erst durch einpudern hab ich die stellen gefunden.ich rate vun so einem kauf ab,zumal bei versand und dann mängeln die reisezeit der ware auch immer etwas länger dauert.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von heinzralf
Hallo an alle,
gestern ist mir der Kühlerstutzen, oben wo der dicke Schlauch dran ist, abgebrochen.
Jetzt muß wohl ein neuer Kühler verbaut werden. Bei BMW 400 €
...
Hat schon jemand Erfahrungen mit so günstigen Nachbauten gemacht?
Gruß Rolf
Hallo Rolf!
Kühler Pütz in Recklinghausen!
Gut zu erreichen
Marke und Nachbau.
Hab für den E38 & E65 mit Erfolg von ihm nen Nachbau verwendet.
Günstige Preise!
nett! Ptz Khlertechnik in Recklinghausen
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
danke für die vielen Tips. Nach Pütz in Recklinghausen wollte ich erst noch hinfahren, dann habe ich aber die Fa. BAG Kühlerbau in Dortmund entdeckt, ist ja ein Heimspiel.
Für 14:00 Uhr heute Termin gemacht und um 15:30 war ein neuer Kühler eingebaut und alles zusammen mit Frostschutz und Montage
für 190,00 Euro netto.
Bin froh, dass die das auch einbauen. Der Wagen musste auf die Bühne um unten was loszuschrauben. Der Fan mußte ab mit nem 32 Schlüssel und Klimamittel mußte auch abgesaugt und wieder eingefüllt werden.
Das hätte ich alleine nie hingekriegt.
Kann die Firma nur empfehlen, freundlich und kompetent. Und wenn was nicht stimmt, so habe ich eine Rechnung mit Garantie.
Hallo,
mein Langer hatte dereinst auch einen kleinen Riss am Stutzen, also bin ich bin zu einer freien Werkstatt gefahren, habe gesagt: ein Behr (also Originalausstatter) muss es sein, maximal 120,- Euro inkl. Montage, Flüssigkeiten, Kleinteile und aller Nebenkosten darf es kosten. War kein Problem...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)