


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2007, 08:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38-740i(12.95)
|
Benzinpumpe Hilfe
Hatte Gestern eine schöne kleine Überraschung auf der Autobahn. von 180 auf null in wenigen Sekunden, da mein Motor einfach ausgegangen ist.  Nun habe ich über häufigere Probleme der Benzinpumpe gelesen und der Gelbe Engel hat Sicherungen bzw. Relais ausgeschlossen. Er sagte jeddoch auch etwas vom Niveauausgleich des Tanks, da der e38 ja einen nun ja, nennen wir es geteilten Tank hat bedingt durch die Kardanwelle. Eine Tankhälfte voll, die andere leer, leichte Lösung des Problems nachtanken und er lief wieder. Tja, dann bin ich 1 km gefahren und er ging wieder aus.
Jetzt tippen wir auf die Benzinpumpe.
Und hier meine Frage. Regelt die Benzinpumpe auch den Ausgleich der Tankhälften, oder ist dafür eine weitere Pumpe zuständig? Wenn ja, ist es vorstellbar, dass beide direkt nacheinander den Geist aufgeben sollen???
Kann es nicht auch am Benzinfilter liegen? Wenn ja, wo finde ich den denn
Leider habe ich im Forum keine Anleitung zum Ein- bzw. Ausbau der Benzinpumpe gefunden, da ich diese gerne selber prüfen möchte, bevor ich zu BMW fahre, naja rolle.
|
|
|
29.09.2007, 09:10
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: HOHENRODA
Fahrzeug: 750iL E38
|
Zitat:
Zitat von Basti50374
Hatte Gestern eine schöne kleine Überraschung auf der Autobahn. von 180 auf null in wenigen Sekunden, da mein Motor einfach ausgegangen ist.  Nun habe ich über häufigere Probleme der Benzinpumpe gelesen und der Gelbe Engel hat Sicherungen bzw. Relais ausgeschlossen. Er sagte jeddoch auch etwas vom Niveauausgleich des Tanks, da der e38 ja einen nun ja, nennen wir es geteilten Tank hat bedingt durch die Kardanwelle. Eine Tankhälfte voll, die andere leer, leichte Lösung des Problems nachtanken und er lief wieder. Tja, dann bin ich 1 km gefahren und er ging wieder aus.
Jetzt tippen wir auf die Benzinpumpe.
Und hier meine Frage. Regelt die Benzinpumpe auch den Ausgleich der Tankhälften, oder ist dafür eine weitere Pumpe zuständig? Wenn ja, ist es vorstellbar, dass beide direkt nacheinander den Geist aufgeben sollen???
Kann es nicht auch am Benzinfilter liegen? Wenn ja, wo finde ich den denn
Leider habe ich im Forum keine Anleitung zum Ein- bzw. Ausbau der Benzinpumpe gefunden, da ich diese gerne selber prüfen möchte, bevor ich zu BMW fahre, naja rolle.
|
Sitzfläche der Rücksitzbank anheben und den ovalen Deckel in Fahrtrichtung rechts abschrauben dann sieht man diese schon.Hatte auch die Probleme!
Gruß Ralf
|
|
|
29.09.2007, 10:03
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Den Ausgleich zwischen den Tankhälften besorgt eine Saugstrahlpumpe, die (eigentlich) nicht kaputt geht.
|
|
|
29.09.2007, 13:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38-740i(12.95)
|
Danke für die schnelle Hilfe, hab die Pumpe gefunden. Ist ja leicht. Bei BMW wollten die 140€ Netto für den Einbau
Habt Ihr Erfahrungen mit AT Pumpen die nicht umbedingt direkt bei BMW gekauft wurden? Ich meine, nicht dass mein Süßer mir die 240€ nicht wert wäre, aber für so`n kleines Pümpche  Neeeeee
|
|
|
29.09.2007, 13:23
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: HOHENRODA
Fahrzeug: 750iL E38
|
Hatte mir meine bei EBAY automobile_kayhan geholt.Perfekt 68 €.
Gruß Ralf
|
|
|
29.09.2007, 15:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Es gab vor einiger Zeit auch mal einen Beitrag, in dem erwähnt wurde, daß die Verschleißteile in der Pumpe ausgetauscht, sie somit repariert wurde. Finde ihn bloß nicht mehr.
Grüße Frank
|
|
|
29.09.2007, 16:34
|
#7
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Die Pumpen kann man nicht zerlegen, da sie ein verquetschtes Gehäuse haben. Ich habe mal eine aufgesägt, um mich mit dem Innenleben vertraut zu machen, aber so bekommt man sie nur ganz schlecht wieder zusammen..
|
|
|
29.09.2007, 17:14
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
29.09.2007, 17:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Den Ausgleich zwischen den Tankhälften besorgt eine Saugstrahlpumpe, die (eigentlich) nicht kaputt geht.
|
Hat mal jemand ein Bild oder eine Teilenummer dieser ominösen Pumpe? Irgendwie finde ich die nirgends...
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
30.09.2007, 11:02
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38-740i(12.95)
|
Achso, muss der Tank leer sein??? Hab nämlich schlauer weise gerade erst randvoll gemacht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Benzinpumpe
|
gokisohn |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
19.07.2007 20:08 |
E38-Teile: Benzinpumpe
|
FM111 |
Suche... |
1 |
09.07.2007 07:54 |
Benzinpumpe
|
ralfsczuka |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
13.05.2007 20:32 |
Elektrik: Benzinpumpe ...
|
Falki |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
18.12.2006 21:53 |
Benzinpumpe
|
7er sascha |
Suche... |
2 |
26.08.2005 08:25 |
|