


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2003, 21:23
|
#1
|
Verstraht?!?
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
|
ZV will mich nicht rein lassen!!!
Hallo,
habe mal eine Frage, an meinem E32 (730iA V8, EZ 1992) geht nach dem Öffnen der ZV, diese gleich wieder zu. Egal ob ich am Schloß mit Schlüssel oder per FB mit dem Klappklotz öffne, auf und gleich wieder zu!
Manchmal geht die ganze Geschichte 5,6,7 oder auch mehrmals hintereinander und manchmal macht sie es so wie es sein soll, einfach nur auf.
Was kann das denn sein und wie kann ich es prüfen?
Bin für alle Antworten dankbar!
In diesem Sinne
Micha
|
|
|
21.11.2003, 01:11
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gibt 2 Moeglichkeiten, die Sache zu beheben:
1. Du checkst alle Mikroschalter inkl. dem am Kofferraumschloss.
Infos: klick unten auf die Linkliste und dann geh auf Johan's Seite (shrubbery), dort
gibt es einen Beitrag zum Thema.
2. Neues GM
Das "alte" GM reagiert anders als das neue. Habe der Einfachheit mal hier was aus einem alten Thread reingefuegt, wo alles drin steht:
QUOTE
@Erich
Sag einfach mal bescheid wenn Du in der Gegend bist - ein leckeres Kölsch ist doch Ehrensache *g*
Hier nochmal eine Kopie von Deinem Text - der in dem Fensterheberbeitrag zu finden ist:
Das NEUE GM (wie von Johan gezeigt) gibt es eingebaut ab 09/91 mit der Teil Nr. 61 35 8 356 095.
Erneuerungen/Vorteile gegenueber dem Alten:
Laut Service Bulletin aus USA (deshalb ab jetzt in Engl.)
-Repeat and time interlock for headwashers, time interlock 3 min.
-headlight washing pump at fifth windshield washing after time interlock
-intensiv washing pump operating at reduced time from 3 to 2 seconds
-minimum interval for wipers reduced to 2 from 3 seconds (programmmable)
-increased wiper contact pressure during windshield washing now also provided
(Wichtig meiner meinung dieses)
-previously the GM would react opposing signals (e.g. an unlock signal while trying to lock, as with a defective microswitch) by carrying out the first command (e.g. locking, followed immediately by unlocking). Repeating the first command then results in carrying out the command, e.g. try to lock again, and locking is now carried out. This function (Asynchronious Position)is omitted in the NEW GM.
-After unlocking is performed due to crash sensor activiation, the locking command is now reactivated by double-locking with the key from either side (driver or passenger door).
-The "one-touch" operation of windows has been expanded to all 4 windows in OPENING direction. Drivers side has one touch in both directions
Sunroof is not already in the tilt position.
-switch off delay of the interior lights after entering the vehicle and closing the driver's door reduced from 20 to 15 seconds.
Gruss
Frank
UNQUOTE
|
|
|
21.11.2003, 15:48
|
#3
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Hallo Labi
z.b. kann auch was gebrochen sein. Gerne geht es an dieser Stelle kaputt. Hatte ich auch bei Seven I.
Das verhalten war genau so wie du es beschreibst.
Was auch sein kann das sich was ausgehakt hat, wenn das der Fall ist. Könnte an dieser Stelle sein.
Prüfe mal allgemein das Gestänge auf Leichtgängkeit wenn nichts gebrochen sein sollte. Es passiert auch im Laufe der Jahre duch verharztes Fett in der Schlossmechanik. dann kommt es auch zu solche Efekten.
Merkt man aber immer erst wenns kühler wird.
gruss Claus
:cool:  :cool:
|
|
|
24.11.2003, 15:58
|
#4
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Das kann Dreck im Schloß sein, der sich dort absetzt, wenn man es mit dem Fetten und Schmieren dieser Teile etwas sehr gut meint. Ich hatte das gleiche Problem, hatte es ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, dann ging die Sache wieder.
Gruß André
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|