


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2011, 23:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
Motorup empfehlenswert od. Geldverschwendung(mit Videobeitrag)?
Hallo,
da ich meinen E38 öfter auf Kurzstrecken bewege ,habe ich mir aufgrund des nachfolgeneden Videobeitrages(Test verschiedener Motorölzusätze) überlegt meinem V8 mal ne Flasche Motorup zu gönnen! Normal fahre ich das 5W-40 Synthoil von LM.
Was denkt ihr über diesen Test? YouTube - motorup
Gruß,
David
|
|
|
15.01.2011, 00:29
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Es hilft...
...dem Hersteller, Geld zu verdienen...
Unnütze Geldausgabe, kannst Du Dir getrost sparen.
Nimm ein gutes Öl, halt die Wechselintervalle ein, und gut is...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
15.01.2011, 06:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Der Test lässt viele Fragen offen, ob das eine Produkt wirklich besser ist als die anderen.
Jedoch ist meine Meinung:
Schütt das Zeugs rein.
Hatte ich früher auch häufig in den VW-Motoren drin.
... und kann davon auch Geschichten erzählen.
Meine Meinung und die eines mir befreundeten Tuners:
Im schlechtesten Fall hast Du damit gutes (und teures) Motoröl rein geschüttet.
Im besten Fall hilft das Zeugs wirklich.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
15.01.2011, 06:50
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Falls man dem Institut, das diese Zusätze getestet hat, glauben kann, vermindert speziell mal das " Motor up " die Reibung und somit den Verschleiß.
Da aber schon so viel Mist auf dem Markt ist, glaube ich so etwas erst, wenn es offiziell bestätigt wird.
Warum stellt dann die Motorenöl- Industrie nicht gleich selbst solche Produkte fix und fertig her?
Kauft doch bestimmt jeder, wenn sein Motor dadurch anstatt Zweihunderttausend jetzt Fünf bis Sechshunderttausend Kilometer lang leben würde.
Gruß Klaus
|
|
|
15.01.2011, 07:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Ich denk auch , daß das Zeug zumindest nicht schadet. Ob es nun wirklich so ein Wundermittelchen ist, daß kann wohl keiner so richtig einschätzen. Ich sag nur : Placeboeffekt.
Probier es und schreib , ob es - deiner Meinung nach - etwas gebracht hat.
MfG
|
|
|
15.01.2011, 07:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ich hatte mal schnell ein Auto gebraucht gekauft ist schon viele Jahre her.
Es war ein Notkauf ich brauchte eins, es war ein Renault 21 Nevada.
Ich kannte die Vorgeschichte von dem Auto nicht wollte ich auch nicht wissen war ja sehr günstig.
Im Winter brauchte ich ne Weile bis er anspring (wie wenn die Batterie schwach wäre, Batterie war aber gut) bis ich Motorup in der Werbung sah.
Bestellt, reingeschüttet und gefahren.
Am nächsten Morgen bei klirrender Kälte ins Auto und sofort war er da.
Unglaublich.
Ob Motorup sich mit dem Motoröl verträgt oder nicht war mir völlig egal.
Aber es hat sehr gut geholfen und bin sehr lange das Auto gefahren.
Ich kenne einen aus dem Forum der kippt das Zeug einfach rein bei jedem Ölwechsel 730 E32.
Ich sagte zu ihm: "So oft wie Du Ölwechsel machst brauchst doch das Zeug nicht."
Er:" sicher ist sicher."
Na ja vieleicht bekommt er ja Mengenrabatt.
Manko: MOTORUP ist zu TEUER.
MfG Dimi
|
|
|
15.01.2011, 08:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich benutze es bei meinem e32 . 3,5...seit 200 000 Km.
Jetzige Laufleistung 317 000.
Kompression voll da...Motor läuft seidenweich und ohne Nebengeräusche....man könnte sagen wie neu.
Ich bin Superzufrieden mit dem Zeug. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|