Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2010, 20:26   #1
735shvs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (09.97)
Ausrufezeichen Stirbt ab beim Warmstart

Ich habe probleme mit meine e38 735i 09-97.
Mit kalte motor start er gleich und kann ich fahren ohne probleme.
Aber nach eine warme start stirbt er gleich ab.(motor geht im touren und stirbt)
Klemme ich der lmm ab dann startet er gleich und kann ich wieder fahren.
Mit kaltem motor muss ich der lmm wieder anschalten sonst stirbt er ab.

Das folgende hab ich erneuert:
- NWS (orginal)
- Lambda sensor beiden (zubehor)
- LMM (zubehor)
- Kurbelwelle entluftung (orginal)
- Bremsereinigung getested fur falsche luft (war ok)
- Fehlerspeicher mit inpa (lambda hat keine gute werte, ach mit neuen)

Wass soll da sein??

Gruss,
(holland)
735shvs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 08:19   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

LMM aus dem Zubehör (wenn nicht Bosch, weil OEM) werden hier im Forum oft als neu gekaufter Kernschrott eingestuft... Was für einen hast Du genau genommen?
Wenn du jemandem mit einem passenden 735 kennst, tausch mal den LMM gegen seinen.
Wirst wahrscheinlich ´nen Originalen brauchen (also einen Bosch, nicht unbedingt direkt vom BMW-Teilehändler).

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 15:10   #3
735shvs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (09.97)
Standard

Danke,

Ich hat das forum mal rund geschaut und gelesen das kein Bosch fur probleme sorgt.
Der lmm marke weiss ich nicht. (muss mal nachsehen)

Vielleicht konnte ich das teil tausche fur eine Bosch.
Er ist 2 monate alt (garantie).

Wenn das benzinfilter oder pumpe nicht mehr gut functioniert, gibt das auch solche probleme?
735shvs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 15:47   #4
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Lass den Dicken doch mal auslesen. LMM oder fehler im Gemisch, legt er ab.
Der LMM eines 730er passt auch, (Teilenummern identisch).
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 15:57   #5
735shvs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (09.97)
Standard

Das ist der problem.
Er gibt allein fehler auf der lambda (aus bereich lambda) und kennfieldzundung.
Das habe ich mit I*pa aus gelesen.

Keine fehler auf lmm.
735shvs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:46   #6
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Kat's dicht? Haste mal gecheckt ob die Kats defekt sind (Abgasdruck / Klppern der Kats)? Kann auch nen Klopfsensor sein der nicht mehr will und der Wagen deswegen falsch einspritzt.
Auch was drin mit NWS - Signal unplausibel? Das wäre Steuerkettenlängung, was auch eine fehlerhafte Verbrennung verursacht, ist aber eher unwarscheinlich.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 16:40   #7
735shvs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (09.97)
Standard

Der rechte kat habe ich gewechselt fur 3 monate.
Der linke war auch ersetz (sitz mit klamme fest).

Mit der kat hat ich probleme das er in notlauf geht im hohere drehzahl.
Aber das ist vorbei mit der neue kat

Das problem ist temperatur relatiert so denke ich an einen sensor...Aber welche??
- Incorrecte lmm
- Temp sensor
- Kurbelwellesensor
- Drosselklappe(?) sensor/gehause
- Benzinpump
-
-

735shvs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 16:50   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Mit sicherheit LMM wenn wie du beschrieben hast der warmstart funktioniert, aber der kaltstart nicht.

Versuche mal mit kollegen zu tauschen, oder kaufe direkt neuen, OEM LMM
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 16:55   #9
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

blöde Frage, aber hat der Motor nen Leerlaufsteller? Bei meinem 4L war der Steller fest, sprich das Ventil konnte nicht mehr öffen und Zwischenluft um die Drosselklappe führen. Der Fehler stand auch nicht im Speicher und hat zum ständigen Absterben geführt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 17:05   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Unlogisch weils mit ab/angeklemmten LMM funktioniert.
Aber die DK mal zu reinigen wird nie schaden, stellmotoren, wenn er den einen hat, gehen meist nur kaputt wenn die mechanik fest sitzt.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warmstart Frage matthäus BMW 7er, Modell E38 6 18.08.2010 21:03
Motorruckeln, Absaufen beim Warmstart und noch mehr BMW-Geflüster BMW 7er, Modell E38 6 06.10.2009 22:35
Motorraum: Probleme beim Warmstart...*heul* AR25 BMW 7er, Modell E32 12 26.05.2008 17:07
730i V8 : Probleme beim Warmstart yreiser BMW 7er, Modell E32 13 23.06.2007 21:06
Motorraum: probleme beim warmstart UBE BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2006 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group