


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2011, 16:24
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
Original BMW Radio und Navigation entfernen?
Hallo zusammen,
habe in meinem 2000 740IL einen MK 4 und einen 16 zoll Bildschirm verbaut, Eigentlich nicht schlecht aber immer diese probleme mit der elektronik......beispielsweise verstummt mein Radio und GPs manchmal und all der andere Kram. Nun fand ich folgendes:
Bimmian In Dash GPS Navigation + Audio + Bluetooth System for BMW 7 Series - 1995-02 E38
Ich habe mir gedacht schmeiss den orginalen kram raus und ersetze es einfach mit dem neuen teil, so wie beschrieben ist es ein Bausatz der mit Blende und geeigneten Anschluessen auf den E 38 abgestimmt ist......
Nun meine Frage, hat jemand sowas schon gemacht und was sind eure erfahrungen damit. Und kann ich einfach das alte Radio sowie MK4 entfernen oder werden da irgendwelch anderen funktionen in mitleidenschaft gezogen?
Freue mich ueber Eure Meinungen
Gruss aus dem kalten Toronto -15C
Siegfried
|
|
|
10.02.2011, 16:32
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Siegfried,
lies mal hier: 113. Rhein-Ruhr-Stammtisch am 06.02.2011 - (Foto-) Bericht da hat @heinenlaender dieses Gerät verbaut
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
10.02.2011, 16:48
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von siegfried1959
einen MK 4 und einen 16 zoll Bildschirm
|
zeigen !!!
|
|
|
10.02.2011, 16:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Ich würde das Radiomodul (BM24) nachlöten und schon ist das Problem gelöst.
|
|
|
10.02.2011, 16:53
|
#5
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
Danke Wolfgang!
das ging ja schnell....Der Link den ich eingefuegt habe beschreibt einen kompletten Bausatz, im Prinziep Plug and Play und soll in einer Stunde montiert sein....
Ich freunde mich immer mehr mit dem gedanken an, da ich schon lange auf Blue tooth nachruesten wollte , was mich etwa $ 1000 kosten wuerde mit diesem bausatz komm ich billiger weg, der einzige unterschied den ich im Moment sehe ist dass ich mit dem Bausatz keine Sprachsteuerung habe, aber damit kann ich leicht leben.
Momentan ist mein kleiner beim Lackierer aber im fruehling werde ich mich wohl daran machen das Ding einzubauen. Werde auch fleissig Bilder machen und hier zur Verfuegung stellen 
|
|
|
10.02.2011, 16:54
|
#6
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
Zitat:
Zitat von e3tom
zeigen !!!
|
well ich meinte den groesseren originalen Bildschirm......7"...? 
|
|
|
10.02.2011, 16:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Kurz und knapp
Wenn du Navi und Monitor schon hast ist es etwas mehr Aufwand
Du mußt einen Kabelbaum vom Dynavin (so heißt das Gerät) von hinten Kofferraum nach vorne legen, wenn du DSP hast das auch komplett rausschmeissen und ebenfalls neu verkabeln.
Wenn du dir ein MID ins Handschuhfach einbaust bleiben deine Einstellmöglichkeiten für den Boardmonitor darüber erhalten sonst ist nur ablesen übers Cockpit möglich.
Wer kein Navi und Monitor hat für den ist es nur Plug and Play für alle anderen mit der Arbeit verbunden einen neuen Kabelbaum nach vorne zu ziehen.
Habe mal ein neues Album angelegt mit Bildern vom Einbau
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3078
Übers Iphone kannst du die Spracherkennung des Iphone nutzen und dann über das Dynavin telefonieren
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden wobei es trotzdem ein paar kleinere Mängel hat die ich aber verschmerzen kann ( MP3 Menüführung nicht schön, mom noch Probleme mit DVB-T)
Geändert von heinenlaender (10.02.2011 um 17:15 Uhr).
|
|
|
10.02.2011, 16:56
|
#8
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
hab ich auch schon in Betracht gezogen, aber hab dann immer noch kein BlueTooth.....bei uns in Toronto ist das Telephonieren im auto mit einem Handheld geraet verboten und die kassieren richtig ab dafuer..... 
|
|
|
10.02.2011, 17:01
|
#9
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
Hallo Heinenlander,
Danke fuer Deine Auskunft, es werden verschiedene Bausaetze angeboten und es wird unterschieden ob bereits ein GPS verbaut ist, so wie ich es lese wurden die Anschluesse darauf abgestimmt....Was ist ein MID?
|
|
|
10.02.2011, 17:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Doch das Iphone wird über Bluetooth mit dem Dynavin verbunden !
Jetzt hast du entweder die Möglickeit am Dynavin die Telefonnummer einzugeben oder am Iphone die runde Taste zu drücken und über Sprachwahl zu wählen
Wenn du das Iphone Telefonbuch am Dynavin anzeigen lässt, zeigt er leider nur die Rufnummern und nicht die Namen
Das dass Problem aber auch bei anderen namhaften Herstellern besteht und von Handy zu Handy verschieden ist würde ich den Fehler nicht einmal beim Dynavin suchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|