|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2007, 12:06 | #1 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Technische untersuchung nach 3 Jähriger abmeldung 
 Hi 
Na was sagt mn dazu, Mein neues Auto, welches bereits sei über drei jahren Abgemeldet war, hatte Heute einen Termin zur technischen untersuchung, und siehe da. 
Eigentlich sehr gut abgeschlossen: 
Ergebnis (zu beheben bis morgen nachmittag)
 
Lambdasonde, vorne rechts defekt (dadurchLambdawert von 0,800) 
Angerostete Bremsleitungen 
Angerostete Tankentlüftungsleitung 
Wasserkühler eiert
 
Das is doch eigentlich ein guter schnitt, oder? 
Die EDC Dämpfer erzielten bestewerte, sowie die Bremsen. (Wie bei einem Neuwagen, wurde mir gesagt   )
 
Einzig, der unverbrannte Kraftstoff bei der Abgassmessung machte mir sorgen. 
Rührt das auch von der Lambdasnde her? oDer kann es sein das die Kerzen nicht mehr die besten sind? 
Wurden angeblich irgendwann in den drei jahren gewechselt.
 
MfG 
|)aywalker
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 01:29 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 War der Wagen bei der AU denn wirklich richtig warm ? 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2011, 15:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ist Lambda 0,8 sehr fett.  
Von daher wirst du auch den unverbrannten Sprit gerochen haben.  
Machse neu, denn ist das sicher vorbei. 
Aber für die Standzeit echt geilo.  
Lambdasonde war sicher vor der stilllegung schon schrott.  
				__________________Du bleibst unvergessen!  Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 09:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ein guter Schnitt!Ich würde auch die Sonden austauschen,und zwar beide.
 Schau Dir auch das Lamdasondenrelais an.
 Es ist auch gerne defekt.
 Lamdasonden haben die Empfehlung (von BOSCH),alle 160000 KM getauscht zu werden.
 Sie sind für die richtige Gemischbildung zuständig.
 Ist eine/beide defekt kommt es zu einem erhöhtem Spritverbrauch,unrundem Motorlauf etc...
 Die ASU besteht man dann natürlich auch nicht.
 Fuffis die eine längere Zeit mit defekter Sonde liefen,haben auch gerne Folgeschäden am Kat.
 Meist ist der Kat der betreffenden Bank von vorne her etwas verschmolzen,brüchig oder das Trägergewebe hat die Keramik etwas pulverrisiert.Leider sieht man an den voderen Bereich der Kats nicht hin,da hier die Hosenrohre angeschweisst sind....
 Solche Schäden sehe ich öfters,wenn ich die Kat´s der Verwertung zuführe.
 Muss nicht sein,kann aber.´
 Siehst Du dann bei der ASU.
 
 Ich finde die angerostete Tankentlüftungsleitung hätte er auch nur als "Hinweis" aufschreiben können.
 
 Ansonsten passt es ja.
 alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 11:57 | #5 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  War der Wagen bei der AU denn wirklich richtig warm ? |  ob er sich da fast 4 Jahre später noch dran erinnern kann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 12:40 | #6 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 was kramt ihr denn hier in letzter Zeit immer wieder die alten Dinger raus....    
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 14:59 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 LOL, gar nich aufs datum geschaut. Sowas.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 19:23 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Hauptsache wir haben nochmal darüber gesprochen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 19:46 | #9 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 750iL  was kramt ihr denn hier in letzter Zeit immer wieder die alten Dinger raus....    
Gruß 
Kai |  Na einer der Nekrophilie Neigungen hat  
Wird aber nach §168 StGB bestraft.   
Und weg...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |