Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2010, 22:15   #1
wiedes
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Lordosenstütze Probleme

Servus hab mir vor kurzem einen E38-740i zugelegt und nun musste ich feststellen das ich die Lordosenstütze auf der Fahrerseite zwar aufpumpen kann bis sie abschällt aber ich kann nun die Luft nicht mehr herraus lassen !!
Hatte jemand dieses Problem schon einmal und weis rat??

Danke schon mal im vorraus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 13:39   #2
Keto
Mitglied
 
Benutzerbild von Keto
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
Standard

Hab ich auch an meinem Beifahrersitz.

Eine Lösung würde mich auch mal interessieren
__________________
Dies ist so einer der Momente in denen ich den Luxus und den Komfort eines BMW's der 7er Klasse zu schätzen weiß...
Keto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 13:58   #3
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Entweder der Schalter oder das Magnetventil ist defekt.
Testweise mal den Schalter von dem anderen Sitz versuchen. Wenn das nicht hilft, Rücksitzverkleidung abbauen und das Magnetventil tauschen.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 18:21   #4
wiedes
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

gut der schalter denk ich mal wird nicht kaputt sein weil wen ich den betätige hör ich was im sitz klicken...dan wirds wohl das ventil sein!!

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 13:45   #5
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

....ich muss mal den alten Fred rauf holen.....

folgendes Problem....
auf der Beifahrerseite lassen sich sich alle Polster aufblasen nur wenn ich wieder auslassen will, dann lassen nur die zwei unteren Luftpolster die Luft aus....der obere bleibt aufgeblasen....!!!

Meine Frage am Schalter kanns doch nicht liegen und am Magnetventil auch nicht.....is doch nur ein Magnetventil drin und wird nur eines angesteuert oder????

Gruß, Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lordosenstütze Machti Suche... 1 03.08.2008 18:26
E32-Teile: Lordosenstütze JensB Suche... 0 28.06.2006 15:07
E32-Teile: Lordosenstütze Teilemann Suche... 4 30.05.2006 22:25
Elektrik: Lordosenstütze freaktoo BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2004 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group