Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2003, 21:07   #1
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard eine frage an die Reifen-Profis

im Fahrzeugschein sind ja 235/50 ZR18 und 255/45 ZR18 für die M-Parallelfelgen vorgesehen bzw. eingetragen.
Frage wären dann

1. Welche Reifengrößen kann man ohne Umbauarbeiten auf der M-Parallel montieren und bekommt man die auch ohne Probleme eingetragen ??

2. Was habt Ihr auf euren M-Parallel drauf ???

Mir persöhnlich wäre nicht so wichtig, dass die unbedingt suuuuperbreit sein müßen sondern man sollte nur wenig Gummi sehen (wenn man auf die Felge schaut)

Gruß
Roger
__________________
Gruß Roger
__________
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 21:38   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

wenn die Felge 9" breit ist, gehen 265/40 problemlos.
Hab ich als WR eingetragen.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 21:38   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Ich fahre die eingetragene Größe... :zwink

Also: Wenn es Dir nicht um Breite geht, wird wohl nur der Wechsel auf 19 oder 20 Zoll den Reifen-Felgenabstand verringern...
Der Abrollumfang und damit der Durchmesser insgesamt muss ja gleich bleiben!! Deshalb muss wenn dann die Felge größer werden damit der Reifen kleiner werden kann...

Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?!

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 22:19   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

@OnlyTheFinest,
Du hast keinen Denkfehler


@video111
wenn du weniger Gummi auf den Felgen haben willst musst du die Felgen im Durchmesser vergroessern
d.h. von 18Zoll auf 19 oder 20Zoll gehen.

Solange die Felgengroesse gleich bleibt kannst du dich auf den Kopf stellen egal ob 235/50, 255/45 oder
265/40 der Abstand zwischen Felgenhorn und Reifenlaufflaeche bleibt immer gleich.

Vielleicht hilft kleiner Trick: Reifenbreite so klein wie Moeglich halten dann sieht man mehr von der Felge
sieht optisch groesser aus obwohl es natuerlich vom Abrollumfang gleich gross ist.

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 22:53   #5
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

@Thomy,

hmmm, ich dachte die zweite zahl also sprich die "40" bei den 265/40 wäre die höhe, oder liege ich da falsch ??
Da bei mir ja nur die 255/45 eingetragen ist, wäre mir ja schon geholfen wenn ich andere drauf machen könnte.
Habe ich nu einen Denkfehler ??

Gruß Roger
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 23:19   #6
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Roger,

also die erste Zahl ist die Reifenbreite in mm und die zweite Zahl ist in der Tat die Reifenhoehe allerdings
in Prozent bezogen auf die Reifenbreite.

D.h.:
235/50 waere 50% von 235mm ergaebe eine ca. Hoehe von 117,5mm von Felgenhorn zu Reifen-
laufflaeche (abhaengig von Reifenmarke, Luftdruck und Profiltiefe).

255/45= 45%von 255mm= 114,75mm

265/40= 40%von 265mm= 106mm

also ca 8mm Unterschied waere etwas mehr als der Unterschied zwischen einem Neuen und
einem abgefahrenen Reifen.

Ich glaube das wird Dich Optisch nicht befriedigen

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 23:46   #7
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

@Thomy7er,

vielen dank für die fachmännische Auskunft, man(n) lernt nie aus
Kannst Du mir dann vielleicht auch noch sagen, was das breiteste ist, was man ohne Umbauarbeiten auf die M-Parallel drauf bekommt ?? Sollte Legal sein :cool:

Gruß Roger
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 07:32   #8
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hallo Roger,

ich habe mir damals 255/45/18 vorne und 285/40/18 hinten auf der M-Par ohne Umbauarbeiten relativ problemlos eintragen lassen.

Gruss Eric

[Bearbeitet am 22.11.2003 um 08:33 von Eric]
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 10:56   #9
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

Zitat:
Hallo Roger,
ich habe mir damals 255/45/18 vorne und 285/40/18 hinten auf der M-Par ohne Umbauarbeiten relativ problemlos eintragen lassen.
Gruss Eric
Hallo Eric,

supi, nun habe ich dann schon eine alternative zu den 235/50 ZR18 und 255/45 ZR18

Gruß Roger
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 12:31   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Only

Zitat:
den Reifen-Felgenabstand verringern...


wat is dat denn

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group