


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2003, 10:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Hydraulik Oel verlust / Bedienungsanleitung
Hallo 7er Gemeinde
Mein 750i verliert Hydraulik-Oel und jetzt ist meine Frage wo wird überall im 750i 1991 Hydraulik-Oel verwendet nur beim Servo oder auch beim Bremsen oder gibt es sogar noch etwas das Hydraulik-Oel braucht wie z.B. Federung?
Ich kenne das Auto noch nicht so gut habe es erst gerade gekauft! Bei mir ist alles in italienisch (Bordcomputer und Funktionen) und ich suche eine deutsche Bedienungsanleitung von meinem 750i 1991 damit ich weiss was ich alles über den Bordcomputer einstellen kann und wie die manuelle Schaltung (M) bei meinem Automaten funktioniert! Wenn mir jemand einen Link senden kann bin ich sehr dankbar oder sogar eine Bedienungsanleitung!
Gruss
Spacefree
|
|
|
30.11.2003, 10:39
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi
die Betriebsanleitung zum runterladen oder browsen
gibt es hier.
Wo genau verlierst Du Oel? Welche Farbe hat das Oel oder die Fluessigkeit?
Und noch viel Spass mit dem 750
[Bearbeitet am 30.11.2003 um 19:39 von Erich]
|
|
|
30.11.2003, 10:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Hier findest Du eine Betriebsanleitung auf English und auf Deutsch, zum runterladen:
http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=4398
http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=8623
Dein BC kannst Du auch auf Deutsch wechseln, zündung auf 1, rechten knopf in Tacho drücken (ca 10s), bis es sich wechselt, und bis es auf Deutsch ist. Oder BC freischalten, und funktion 11:
http://shrubbery.student.utwente.nl/ ;auf OBC secrets klicken, und wenn nötig, ganz unten der link.
Grüsse!
[Bearbeitet am 30.11.2003 um 11:50 von Phillip. Grund: Ja, Erich war schneller]
|
|
|
30.11.2003, 10:47
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wenn du das Getriebeprogramm M(anuell) wählst, wird der der eingelegte Gang beibehalten (bei D fähst du im 3. Gang). Ist für Hängerbetrieb oder Steigungen (1 oder 2) bzw. zum anfahren bei Schnee (3).
|
|
|
30.11.2003, 10:52
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
mahooja
bei D im 3. ?????
gruss jürgen
|
|
|
30.11.2003, 10:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Hallo Erich
Besten Dank für die Bedienungsanleitung genau das habe ich gesucht!
Ich verliere Oel ca. in der Mitte bei der Lenkstange (vorne unter dem Motor) ich denke es ist vom Servo! Aber ich habe mich gefragt ob es noch andere Hydraulik Oel Komponenten gibt in meinem 750i E32 1991! Dann muss ich nicht lange suchen wenn es gerade jemand weiss welche Komponenten es sein könnten!
Besten Dank!
Gruss
Spacefree aus der Schweiz
|
|
|
30.11.2003, 11:10
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
@JB740
Yes, E32 Fuffis immer mit 4 Gang Automat. Anfahren im 4. geht aber nur im Getriebenotprogramm :( :zwink
Übrigens wird bei M natürlich nicht zurückgeschaltet beim beschleunigen.
|
|
|
30.11.2003, 11:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Hallo Felipe
Super besten Dank werde gleich mal in die Garage gehen und das Teil auf Deutsch umschalten!
Gruss
Spacefree
|
|
|
30.11.2003, 11:21
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die andere Hydraulikkomponente ist das ganze System der Niveauregulierung hinten.
Hast Du evtl. auch EDC?
Schau mal im Innenraum, ob da ein Schalter ist (Konsole).
Wuerde erst mal alles Oel wegwischen, wenn du die Quelle nicht findest. Dann mal eine Runde drehen und wieder nachschaun.
Auf dem Bild unten siehst Du im unteren Feld 2 runde Behaelter. Der rechts mit der gruenen Aufschrift koennte auch der Uebeltater sein. Schau mal nach, ob der Deckel richtig festsitzt, sonst Schraube richtig anziehen.
Da kam es bei mir mal raus, bis ich die Dichtung ersetzt habe.

|
|
|
30.11.2003, 11:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Schweizerland
Fahrzeug: BMW 750i E32 BJ. 1991
|
Hallo Erich
Welches Hydraulik-Oel soll ich nachfüllen (Marke)? Ich glaube das Oel ist eigentlich dunkel aber ich konnte die Farbe nicht erkennen der Garagier hat es getestet und sagte es sei Hydraulik-Oel und somit gehe ich davon aus das er recht hat weil der Motor läuft rund und super gut!
Gruss
Spacefree
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|