


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2011, 16:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: C180
|
Überführung V8
Hai Allerseits,
ich habe ja schon bei der Begrüßung geschildert, das ich mir am Samstag einen 730i V8 zulegen möchte.
Die Kurzzeitkennzeichen habe ich auch schon besorgt.
Der Vorbesitzer weiß allerdings nicht, ob oder wann die Schrauben an der Ölpumpe festgezogen wurden.
Kann man bedenkenlos bei dem KM-Stand von 160000 das Fahrzeug ca. 250km überführen?
Kann man vielleicht bei der Besichtigung erkennen, ob die Schrauben fest sind?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
|
|
|
13.04.2011, 16:25
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Hallo,
so richtig erkennen kann man es nicht, aber wenn du es auf der Heimfahrt nicht "krachen" lässt und auf Geräusche und Meldungen im CC achtest sollte alles gut gehen.
Ich wünsche eine Gute Fahrt
greetz
der art
|
|
|
13.04.2011, 16:42
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das ist nach menschlichem Ermessen kein Problem.. Wenn die Pumpe 160000 gehalten hat wird sie die 250 auch halten. Wie mein Vorredner sagte.. Achte auf den Öldruck und fahr den Wagen ohne ihn zu treten, was man bei einem neuen gebrauchten eh machen sollte, bis man den ersten Ölwechsel gemacht hat.
|
|
|
13.04.2011, 19:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: C180
|
Hier mal ein Bild:
|
|
|
13.04.2011, 20:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Kann das Bild leider nicht vergrößern. Liegt das an mir oder haben andere auch das Problem?
Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
13.04.2011, 20:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das Bild ist genauso schwer zu erkennen,wie diese Ölpumpenschrauben...Grins. 
|
|
|
13.04.2011, 20:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: C180
|
Wie kann man denn das Bild einstellen?
Ich habe die Forumfunktion benutzt. Angehängte Dateien.
Vielleicht so:
http://s1.directupload.net/file/d/2493/fbwh8a2t_jpg.htm
Geändert von marvin320 (13.04.2011 um 20:26 Uhr).
|
|
|
13.04.2011, 21:28
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...darf man fragen, was Du für den Wagen bezahlt hast!?? Ich habe ihn an den unterschiedlichsten stellen im Netz gesehen und die Preise gingen von "Startpreis 2000€" bis hinzu 5000 (!) Kröten....
|
|
|
14.04.2011, 01:50
|
#9
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von marvin320
Kann man bedenkenlos bei dem KM-Stand von 160000 das Fahrzeug ca. 250km überführen?
|
Also wenn's dich beruhigt: Meiner hat jetzt 172tkm runter und vermutlich sind die Schrauben noch nicht gemacht/geprüft worden.
...mach ich aber direkt nach Ostern. Bin gespannt was ich da zu sehen bekomme!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
15.04.2011, 18:54
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: C180
|
Das war der totale Beschiss.
Der arme 7er war nur noch Schrott. Türen, Kofferraumklappe, Benzineinfüllstutzen und Motorhaube am rosten.
Motor Kühlwasserverlust, Ölverlust und Sägen im Leerlauf.
Ölhatte eine braune schlammige Farbe. Schiebedach am rosten. Holz verblichen. Teppich total verschlissen.
Ich habe den Verkäufer ausdrücklich vorher am Telefon bezüglich der Schwachpunkte befragt und wurde dreist angelogen.
Ich glaube auch nicht das der Wagen nur 160000km runter hat.
Außerdem fehlen jede Menge Kleinteile im Innenraum und Motorraum.
Achja, habe ich noch vergessen zu erwähnen: Beifahrerseite total schwer verkratzt und verbeult, Stoßstangenecke Fahrerseite stark verkratzt.
Den würde ich selbst für 1.000€ nicht kaufen.
Und für so einen Mist fahre ich 1200km und hole mir Überführungskennzeichen.
Geändert von marvin320 (15.04.2011 um 19:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|