Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 14:43   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Diverse Schloßprobleme

Servus,

gestern wollte wir den Bimmer frühjahrsfrisch machen, da stellte ich fest, daß er sich über das Schloß an der Fahrertür nicht aufschließen ließ.

Beim Schließen/Öffnen über Beifahrerseite, Funke und Kofferraum geht der Pin Fahrerseite ganz korrekt auf und zu. Desweiteren geht die Innenbeleuchtung auch nicht mehr bei ziehen des Türgriffes an.. Das Problem hatte er früher schonmal, da mußte man mit "Schmackes" am Griff ziehen, damit das Licht anging. Evt. hat sich da durch zuviel Krafteinsatz bei Frost irgendwas zerstört.

Sicherungen hab ich alle gecheckt (unter der Rückbank noch nicht), da ist soweit alles sexy. Da sich über die Funke etc. der Türpin ganz normal bewegt, würde ich den Türkabelbaum mal auschließen. Fensterheber, Spiegelverstellung etc. funktioniert auch alles. Denke mal, daß es an den Mikroschaltern im Türschloß liegen wird.

Also auf der Arbeit hab ich noch den Schloßträger für die Beifahrerseite liegen..
Dann ist mir noch aufgefallen, daß mein Schloß auf der Fahrerseite keine Notöffnung hat und die DWA lässt sich auch nür über das Schloß auf der Beifahrerseite schärfen. Das stört mich schon länger, und würd ich im selben Zug mitbeheben wollen.
Desweiteren steht eh eine Revision der Türmechanik aller Türen an, da die teilweise recht schwergängig sind und erst beim wiederholten Öffen sich komplett nach oben bewegen. Also gedachte ich alle beweglichen Teile der Schließanlage mit Benzin zu reinigen und dann neu zu schmieren/fetten. Was nimmt man da am besten?

1.Gib es Unterschiede zwischen dem Türgriff Facelift und Vorfacelift?

2.Warum kann ich auf der Fahrerseite den Schlüssel nur bis ca. halb zwei im Uhrzeigersinn drehen, während ich auf der Beifahreseite in seitenverkehrt bis 3 Uhr drehen kann und somit die DWA schärfen bzw. entschärfen kann?

3.Kann man die Mikroschalter vom Schloß der Beifahreseite in das Schloß fahrerseitig reinbauen, oder gibt es Unterschiede?

Werd mit für alle Fälle morgen vom Verwerter mal ein komplettes Schloß für die Fahrerseite schon mal holen.

MFG

Geändert von DJ Ceasefire (07.03.2011 um 15:02 Uhr). Grund: Rechtschreibung
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Diverse Teile Hamster1776 Biete... 0 03.06.2010 19:41
HiFi/Navigation: Diverse Ausfälle Porzer BMW 7er, Modell E38 7 29.08.2009 09:01
E32-Teile: Diverse Teile H@Pe0815 Biete... 0 24.05.2009 09:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group