Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 09:39   #1
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard Kaufberatung Alpina B12 5.7

Hallo alle 7er Fans!

Möchte mir einen B12 5.7 zulegen. Hat jedoch fast 200.000 km Laufleistung. Ansonsten sehr gepflegt und regelmäßig gewartet. Jetzt die Fragen:

1. Ist die Laufleistung zu hoch? Eventuell größere Motorschäden zu erwarten?

2. Wie sieht es mit der Robustheit der Technik aus? Getriebe- und Antriebsprobleme durch hohes Drehmoment?

Danke!

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 11:06   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

zu 1. Dass bei einem Auto mit 200tkm jeden Augenblick mal was kaputt gehen kann brauche ich Dir ja nicht zu sagen... Natürlich kann auch der Motor grade bei dieser Laufleistung an sich den Geist aufgeben
V.a. wenn man die letzten zig-tausend km nicht selber gefahren ist kann man solch einen Wagen nunmal auch schlecht einschätzen :zwink

Meine Meinung: man kann mit so einer Laufleistung sowohl Glück wie auch grosses Pech haben...
...aber damit konnte ich Dir wohl auch nicht viel weiterhelfen, Herr Kollege! :zwink

Ob die Alpinas wegen höherer Belastung im Alter anfälliger sind kann ich Dir nicht sagen - denke aber, die Experten hier werden sich dazu wohl äußern...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 13:56   #3
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard

Danke!

Ich hoffe es melden sich einige heute noch- morgen ist die Probefahrt und die Entscheidung steht an!

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 14:08   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Alpinas gelten im allgemeinen als recht robust.
Ich habe schon Alpinas mit mehr als 300.000 KM gesehen.

Trotzdem ist es hier wie überall:
Der Wagen kann technisch top sein, und macht Dir nur Freude, oder er ist ein technisches Wrack.

Es hängt alles vom Vorbesitzer ab. Das ist wichtiger als der Preis.
Und ohne gute Garantie NIEMALS kaufen!

Lass Dir die komplette Historie des Wagens zeigen (Rechnungen, Scheckheft etc.), vermerke das im Kaufvertrag (falls was getürkt worden ist).
Und rechne mit hohen Fixkosten!
Mal ehrlich (und absolut nicht angreifend gemeint): Wer einen B12 fahren will, sollte zumindest so viel Kleingeld haben, um ein gutes Einstiegsmodell mit weniger KM zu kaufen.
Sonst rennst Du direkt in finanzielle Probleme. Die Folgekosten sind immer auf Neuwagenniveau, eher höher, egal wie alt das Auto ist.

Was soll der Wagen denn kosten?
Bekommst Du dafür nicht lieber einen schönen, toll ausgestateten 750er mit weniger KM?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 14:31   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich finde so einen Kauf ebenfalls keine so besonders gute Idee. Wenn nicht, wie bereits erwähnt, die Historie lückenlos und glaubwürdig belegt ist, sollte man m.E. unbedingt die Finger von dem Angebot lassen. Eine Empfehlung wäre vielleicht, wenn das Fahrzeug nur einen Vorbesitzer hatte. Aber wenn es z.B. gerade vor 20-30tkm schon mal den Besitzer gewechselt hat - vergiss es.
Ausserdem hast Du das Teil, wenn Du mit dem km-Stand kaufst, an der Backe. Den bringst Du, ohne kräftig draufzuzahlen, so leicht nicht mehr weg.
Bedenke ausserdem, abhängig von Deiner Jahresfahrleistung, allein die Benzinkosten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:34   #6
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard

Danke!

Es sollte nur im Sommer zur Arbeit gefahren werden. Mache somit weniger als 10.000 km pro Jahr.

Ich weiß, daß es eine reine Glücksache ist. Werde das Scheckheft genau prüfen, und ohne 1 Jahr Garantie läuft sowieso nichts.

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:38   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1963
Es sollte nur im Sommer zur Arbeit gefahren werden.
Und dafür braucht man einen B12?
Arbeitest Du auf dem Nürburgring?

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:55   #8
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zitat:
Original geschrieben von Alex1963
Es sollte nur im Sommer zur Arbeit gefahren werden.
Und dafür braucht man einen B12?
Arbeitest Du auf dem Nürburgring?

Gruss
Franz
Ach Matthias!!!

Und wer "braucht" schon unsere sagenhaften V8 zum blossen "fahren"



Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:57   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Constantin

Da hast Du auch wieder recht.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:51   #10
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard



Was hat das denn damit zu tun? Möchte einfach nach einem anstrengenden Arbeitstag in einem überlegenen Luxusliner nach Hause fahren und gelegentlich am Wochenende auf der BAB Eure V8 platt machen

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group