Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 18:15   #1
silto2003
Mitglied
 
Benutzerbild von silto2003
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 735i E32 Bj 1992 E34 530i V8 Touring Bj 19925,Golf2 G60 Bj 1991,Golf GTi Bj,1990,Golf 3 GTi Edition,Bj 1994
Standard Motor Öldruck

Hallo zusammen, ich habe einen BMW 735i, E32, seit ein Paar Tagen dauert es ca. 20 Sekunden bis die Öllampe ausgeht, gleichzeitig steht im Computer Öldruck Motor, ich habe als maßnahme den Öldruckschalter erneuert, original von BMW, trotzdem ist das Problem noch vorhanden. Es ist aber nur wenn der Motor Kalt ist.
Weiß von Euch jemand was das sein kann?, ich wäre um eine Antwort sehr dankbar, da ich nicht weiß, ob es ein Defekt sein kann.
Mfg Silto2003
silto2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 18:56   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ist ein bekantes M30 problem mit das olfiltergehause. Benutze mal den such funktion, stichwort olfiltergehause.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 20:18   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

20 Sekunden ist allerdings seeehr lange!
Versuche trotzdem erstmal den Tipp mit dem Ölfiltergehäuse, ansonsten fallen mir auf Anhieb nur noch Öldusche (Ölrohr unterm Ventildeckel fest?) und Ölpumpe ein.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 20:29   #4
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Als ich mir mal die Ölkanäle angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass die Kopfschrauben doch erhebeliche Ablagerungen hatten, könnte zusätzlich bei mangelnden Öldruck ein Problem sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 22:33   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ganz klar Ölfiltergehäuse
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 10:02   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Schraube mal den Deckel vom Ölfiltergehäuse ab und sieh nach. Wenn da kein Öl mehr drin steht, ist das Filtergehäuse defekt oder das Rücklaufventil verklemmt.

Was auch sein kann (war bei meinem so), daß der Boden des Filters verzogen ist und das Ventil nicht mehr zugedrückt wird.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
Öldruck Motor Fortress01 BMW 7er, Modell E32 8 04.04.2010 07:48
Öldruck / Motor Fortress01 BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2010 18:16
Öldruck Motor Friese BMW 7er, Modell E32 10 17.03.2010 15:57
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group