


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2003, 16:56
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Elektronik-Probleme im Armaturenbrett-Bereich
Hallo,
hab ja Dank diesem Forum schon viele nützliche und sehr hilfreiche Tips gefunden, aber nun muß ich mal mein Problem loswerden.
Es dreht sich hier alles um einen 750i Bj. 88
1. Ständig bekomme ich, nachdem ich die Zündung ausgemacht habe, an der Anzeige vom Bordcomputer im Cockpit die Meldung: Getriebeprogramm - Biedienungsanleitung, kann das ein Schaden sein oder nur eine falsche Meldung wie z.B. die Sache mit den Scheinwerfern oder der Heckbeleuchtung (hab ich schon im Forum nachgelesen)?
2. Die Beleuchtungseinheiten am Heizungsbedienteil sind manchmal teilweise erloschen und manchmal gehen sie wieder genauso auch im oberen Bereich an den Lüftungsgittern im Mittleren Teil des Armaturenbrettes sowie die Beleuchtungseinheiten an den äußeren Lüftungsausläßen rechts und links am Armaturenbrett. Bordcomputerbeleuchtung für die einzelnen Tasten geht garnicht.
3. Da ich Chiptuning schon eingebaut hatte und der Wagen laut letzten Messungen (vom Vorbesitzer) angebliche 300 gelaufen sein soll, wollte ich mal nachfragen, ob ich einfach einen dementsprechenden tacho einbauen kann, oder ob ich irgendetwas beachten muß wenn ich den tacho gerne wechseln würde.
4. Da ich hinten Niveau-Regulierung habe aber nicht weiß wie ich diese verstellen kann (soll angeblich gehen), wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, wo ich es einstellen, bzw. einwenig einstellen kann, da man laut dem was ich gehört habe, eine Kleinigkeit daran verstellen könnte.
5. Der Umbau auf DE Scheinwerfer habe ich im Forum gesehen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hab zwar schon hellere Birnen drin, die auch zulässig sind, aber diese kommen dem DE-Licht keineswegs nahe. Kann mir jemand sagen, wieviel es etwa kostet und ob man das selbst machen kann und wenn Möglich, woher ich die benötigten Teile bekomme.
So, das wars erstmal, schnauff
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe
Gruß
Mike
3. Wie kann ich kontrollieren
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.
29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
Die Hessen-Stammtisch Homepage
|
|
|
08.12.2003, 17:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Zitat:
Original geschrieben von Mike750i
2. Die Beleuchtungseinheiten am Heizungsbedienteil sind manchmal teilweise erloschen und manchmal gehen sie wieder genauso auch im oberen Bereich an den Lüftungsgittern im Mittleren Teil des Armaturenbrettes sowie die Beleuchtungseinheiten an den äußeren Lüftungsausläßen rechts und links am Armaturenbrett. Bordcomputerbeleuchtung für die einzelnen Tasten geht garnicht.
|
Hallo und willkommen!
Zu frage 2: Bestimmt wackelkontakte. Das mit die "Beleuchtungseinheiten an den äußeren Lüftungsausläßen rechts und links am Armaturenbrett" verstehe ich nicht ganz, manchmal gehen sie? da sind doch keine lichter verbaut.
Zu Bordcomputerbeleuchtung für die einzelnen Tasten : ist alles nur ein birnchen, BC ausbauen, und die von unten austauschen.
Grüsse!
|
|
|
08.12.2003, 19:09
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
danke zunächstmal für die schnelle Hilfe.
@Phillip
Ich hab mich undeutlich ausgedrückt. Ich meinte nicht die am Ende des Armaturenbrettes, sondern die beiden in der mitte und den Regler, der oben neber der links unterhalb der LED für die Alarmanlage sitzt.
Aber ich denke es ist so wie Du sagst, Wackelkontakt. Der Vorbesitzer oder irgendeiner davor hat die Elektrik meiner Meinung nach so verpfuscht, das es echt nicht mehr schön ist, sogar den Überblendregler für die Lautsprecher haben die gekuppt. Muß alles nach und nach repariert werden.
Kannst du mir vielleicht sagen, ob ich da irgendwelche Birnchen nehmen kann, oder obn ich die vom freundlichen holen muß ?
@ Erich
auch Dir Danke für die Hilfen und ob der wirklich 300 läuft, weiß ich echt nicht, der Vorbesitzer war nur ganz stolz und hat gemeint, als der Tacho am untersten punkt, einiges nach der letzten Zahl angelangt war, hätte er *lach* noch einiges Platz am Gaspedal gehabt. Wir sind nicht die Raser, hauptsache man hat genug Reserve wenn man überholen muß und in der hauptsache geht es sowieso um das Fahrzeug und nicht um die Geschwindigkeit.
Vielen Dank nochmals
Gruß
Mike
|
|
|
08.12.2003, 21:33
|
#5
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hi,
also: 300 läuft er nicht, auch nicht gechipt.Es kann gut sein, das der Tacho irgendwo da in der Region wo die 300 sein müsste rumkrebst, aber bei der Geschwindigkeit kannst Du da locker 10% Münchhausen - Rabatt abziehen
An den Lüftungsgittern gibt´s nur ein Lämpchen: in der Mitte der Temperaturregler.Alle Klappeneinsteller sind unbeleuchet!
Der BC hat 3 Funzeln, eine für die Tastatur und 2 für´s Display.Wenn Du das Ding schon mal draussen hast, mach alle 3 neu -sind so komische in Plastiksockeln -gibt´s beim Freundlichen und sind nicht teuer....
Die Wackelkontakte in der Beleuchtung sind meist die Lämpchen selbst - also erstmal alle tauschen und dann sehen, was passiert.
Freude am Friemeln...
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
08.12.2003, 21:37
|
#6
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
erstmal de´s sind serie!Niveau stellt sich selber nach ladezustand ein!
Eventuell solltest du für die Cockpitbeleuchtung mal nach dem regler schauen!!
|
|
|
09.12.2003, 00:01
|
#7
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
@Mike;
denke, zu Nr.4 meinst du wahrscheinlich die Druckstange ( 1 ) hinten im Bereich der Hinterachse, die in Verbindung mit dem Stabi den Druckregler steuert.
Kann man einstellen.
gruss
skel
|
|
|
09.12.2003, 01:23
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Skel
genau das meinte ich auch. Auf unserer Linkpage ist da unter Niveau/EDC (Link oben) auch noch mal ein schoenes Bild und eine Bescheibung davon. Als PC-Lehrling krieg ich das aber nicht geregelt, nur die Beschreibung u das eine Bild hier rein zu bringen.
Mike: mit dem Tacho 300 oder 320 kmh Anzeige: wenn ich nicht ganz falsch liege, koenntest Du da hoechstens einen gebrauchten von Alpina im Aktionshaus ersteigern. Und die sind sehr rar und sehr teuer.
Wenn du wirklich die echte Geschwindigkeit sehen willst, gibt es was sehr genaues und kostenloses:
Den Bordcomputer freischalten.
Hier mal ein Beispiel was ein Dinan-gechipter 750iL mit 375 PS bringt and Spitze:
Displacement 304.4 cu.in. / 4988 cu. cm.
Horsepower 375 hp. @ 5500 rpm.
Torque 395 ft./lb. @ 5500 rpm.
Compression Ratio 8.8
Top Speed 170 mph. / 274 km./h.
Acceleration 0-60 mph. / 96 km./h. 6.1 sec.
Breaking 60-0 mph. / 96 km./h. 118 ft. (w/ 2 adults & a load)
Standing Start 1/4 mile 15.5 sec.
[Bearbeitet am 9.12.2003 um 12:48 von Erich]
|
|
|
09.12.2003, 01:56
|
#9
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
genau das meinte ich auch. Auf unserer Linkpage ist da unter Niveau/EDC (Link oben) auch noch mal ein schoenes Bild und eine Bescheibung davon. Als PC-Lehrling krieg ich das aber nicht geregelt, nur die Beschreibung u das eine Bild hier rein zu bringen.
Mike: nit dem Tacho 300 oder 320 kmh Anzeige: wenn ich nicht ganz falsch liege, koenntest Du da hoechstens einen gebrauchten von Alpina im Aktionshaus ersteigern. Und die sind sehr rar und sehr teuer.
Wenn du wirklich die echte Geschwindigkeit sehen willst, gibt es was sehr genaues und kostenloses:
Den Bordcomputer freischalten.
|
@Erich;
Als PC-Lehrling....
alter Tiefstapler  ; deine Qualitäten für dieses Forum....UNERSETZLICH.
Aber was das Bild der Druckstange betrifft, hab ich schon mal ein FOTO gesehen, kann mich nur nicht mehr daran erinnern, wo das war; roadfly vielleicht?
gruss
skel
|
|
|
09.12.2003, 07:18
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
wau.... so schnell so viel Hilfe, hätte ich nie damit gerechnet. Dieses Forum ist es der Hit !!!
@ BMWupptich
Genauso ist es ja mit dem Klimabedienteil, da funtkionieren alle Birnchen und das von dem linken Bereich setzt genauso manchmal aus wie die der Regler an den Lüftungsgittern auch zum gleichen Zeitpunkt. Muß mal die ganzen Tips verarbeiten.
Das mit den 300 wollte ich eher ausdrücken, das soviel an dem Wagen rumgebastelt wurde und ich gar nicht weiß wo ich stellenweise anfangen soll. Wer weiß was für ein chip da reinkam bzw. ob überhaupt der richtige reinkam, aber durch dieses Forum, hab ich schon so viele Hilfestellungen bekommen, das ich der Meinung bin, auch das hin zu bekommen dank Eurer Hilfe.
@ Patrick P.
Der Regler für Heller und Dunkler der Cockpitbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die eigentliche Armaturenbeleuchtung der Instrumente funktioniert, aber das bringt mich auf die Idee, das dort vielleicht einiges an den Kabeln gedreht wurde (vielleicht).
@ skel@on
ja, dieses Teil hab ich gemeint, davon hab ich schon erzählt bekommen. Dort will ich´s mal versuchen das sich der Hintern wieder etwas anhebt, denn seit vorne die Tieferlegungsfedern draußen sind könnte man meinen es ist ein Allrad, vorne zumindest. Die alten Dämpfer hatten sowieso viel dickere Tauchrohre als die, die jetzt verbaut wurden, aber die vom freundlichen konnten mir ja nichtmal sagen, ob die Teilenummern die draufstehen auch zu dem Wagen gehören, hat echt gut ausgesehen aber einer der Dämpfer war total hinüber und so mußte ich tauschen und dann das bekannte Problem.
@ Erich
Das mit dem Bordcomputer freischalten hab ich schon gehört und auch hier im Forum nachgelesen, aber leider war es in Englisch und so gut sind meine Lesekenntnisse in Englisch nicht. Vielleicht sollte ich da mal was im Auktionshaus ersteigern zur Freischaltung oder gibt es das ganze auch hier irgendwo in Deutsch ?
Zu den PS: Meiner soll laut Vorbesitzer die PS haben, die er zuvor hat, deshalb wundert mich ja, das er trotzdem schneller sein soll, aber eigentlich wie schon erwähnt, ist mir die Endgeschwindigkeit recht egal, wäre nur gut wenn ich irgendwann mal weis was so alles verbastelt wurde.
Seitdem ich dem Vorbesitzer mitgeteilt habe, das ich festgestellt habe das die KM nicht stimmen hab ich keine Möglichkeit mehr, ihn zu erreichen, oder er drückt das Handy ab.
Vielen Dank Euch allen, werde Eure Reparaturtips sogfälltig aufbewahren und mich an die arbeit machen.
Vielen Dank und einen schönen Tag
Gruß
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|