


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2011, 20:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-735ia (10.98)
|
Bremsen Hinterachse erneuert,jetzt schleift es!!
Habe heute meine Bremsen Hinterachse erneuert, sprich Scheiben und Beläge.
Jetzt habe ich hinten ein Schleifen ,aber sobald ich vier Zacken die Handbremse betätige ist das Schleifen weg!!!
Müssen sich die Handbremsbälege erst einschleifen auf die neue Scheibe???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
|
|
|
27.05.2011, 20:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
welche Marke/Brand haste drin nun?
am besten wär auf jeden Fall original BMW... halt teuer aber schleift nicht 
kann ich auch ATE oder Brembo empfehlen.
Zimmermann sind OK aber mansche haben Probleme damit, besonders nach Vollbremsung von >150 Km/h auf <60 Km/h.
Gruß
|
|
|
27.05.2011, 20:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-735ia (10.98)
|
Sind Original Bmw Teile  !
was kann das sein???
Komischerweise wenn ich die Handbremse ein wenig Drück dann ist es weg!!!
|
|
|
27.05.2011, 21:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
evt das radlager ?
__________________
|
|
|
27.05.2011, 21:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-735ia (10.98)
|
Ok und wie stelle ich die Handbremse ein ???
ich glaube nicht das es das Radlager ist, dann hätte es ja in 2 Stunden während des Bremsen wechsel kaputt gehen müssen !!
Genau wenn ich fahre schleifts ganz übel, aber sobald ich die Handbremse betätige 4 Zacken gehts weg !!
|
|
|
27.05.2011, 21:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
|
|
|
|
28.05.2011, 08:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von zidafz
welche Marke/Brand haste drin nun?
am besten wär auf jeden Fall original BMW... halt teuer aber schleift nicht
Gruß
|
welch fachwissen
sorry, aber solcheinen mist liest man selten.
bei der antwort konnte ich nicht anders.
|
|
|
28.05.2011, 08:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ab und zu schon.
MfG Dimi
|
|
|
28.05.2011, 10:13
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Christian1985
Jetzt habe ich hinten ein Schleifen ,aber sobald ich vier Zacken die Handbremse betätige ist das Schleifen weg!!!
|
ich gehe mal davon aus das du die Handbremse nach dem Scheibenwechsel nicht eingestellt hast.
Wenn du eine neue Scheiben montierst, ist der Innendurchmesser der Trommel für die Handbremse natürlich kleiner als bei der alten verschliessenen.
Die neue Scheibe ist sicher auch nicht so einfach drüber gegangen oder?
Jetzt schleifen die Beläge der Handbremse auch in gelöster Stellung.
Wenn du die Handbremse jetzt betätigst liegen die Beläge voll an und das Geräusch ist weg.
Also Handbremse korrekt einstellen und gut ists.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|