


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2013, 13:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Stecker für LWR bei Depo-Scheinwefer
Hallo Leute,
ich habe meinem E38 neue Depo-Scheinwefer gegönnt. Mir ist aufgefallen, dass die LWR auf der rechten Seite nicht funktioniert, der Stecker sitzt nicht fest.
Bei genauen hinschauen hab ich dann bemerkt, dass der Stecker gar nicht passt also die Pin-Belegung zur Steckerführung (Links: org. SW, rechts Depo)
Ist das normal oder bin ich zu blöd?
Gruß
Matthias
Geändert von MatthiasHSK (03.10.2013 um 13:56 Uhr).
|
|
|
03.10.2013, 13:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Sieht für mich aus als müßtest du den Stecker nur um 180 Grad gedreht einstecken.
Gruß Mike
|
|
|
03.10.2013, 13:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Ich hab den Stecker auch mal um 180° gedreht. LWL funktioniert immer noch nicht. Kann ich irgendwie testen, ob es am Kabel liegt oder am Scheinwerfer?
|
|
|
03.10.2013, 15:44
|
#4
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hallo,
hab das gleiche Problem. Dachte am Anfang dass im Scheinwerfer was ausgehängt ist und wollte ihn demnächst bei Gelegenheit mal ausbauen.
Zum testen hab ich den alten original Scheinwerfer angesteckt und dort funktionierte die LWR. Muss also am Scheinwerfer liegen.
Dass die Steckanschlüsse verschieden aussehen wusste ich bis gerade eben nicht, im eingebauten Zustand sieht man da auch nicht so gut hin.
Wäre natürlich perfekt wenn nur die Pinbelegung anders ist...
Gibts da nirgends einen Schaltplan von Depo?
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
03.10.2013, 23:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38 728i ´99 FL LPG
|
Ich hatte dasselbe Problem!
Hatte damals die Scheinwerfer gekauft, weil die Chromschicht meiner Reflektoren blind war und die Scheinwerfergläser nach 11 Jahren verwittert waren.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich das originale Bosch-Gehäuse inklusive LWR übernommen habe und nur die Innereien (Reflektoren etc.) der DEPO´s in die Bosch-Gehäuse umgepflanzt habe. Das war etwas tricky, aber für jeden Bastler kein Thema. Die DEPO-Gläser habe ich selbstverständlich auch verbaut. Die sind zu 99% gleich.
Vielleicht hilft es ja weiter...
Schöne Grüße
Martin
|
|
|
04.10.2013, 06:17
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei mir war damals das Gegenstück IM Scheinwerfer lose. Hat man also von aussen den Stecker drauf gedrückt, ht man gleichzeitig das innere weggeschoben. Musste das nur von innen kräftig rein drücken, damit der Gegenstecker einrastet..
Gruß Benni
|
|
|
04.10.2013, 09:20
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Das selbe wie Benni wollt ich auch gerade schreiben !
@ TE hast du die Originalen Scheinwerfer noch ?
wenn ja steck doch einfach mal einen an um zu schauen ob die LWR damit regelt !
wenn nicht liegt der Fehler woanders, zb LWR Modul oder dessen verkabelung 
Solltest du Hilfe benötigen Lippstadt is ja nicht weit von Paderborn 
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
06.10.2013, 15:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Moin!
Die originalen SW hab ich noch. Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich die Tauschen.
@Rakete: Die PIN-Belegung müsste man ja eigentlich von der anderen Seite ableiten können.
Gruß
Matthias
|
|
|
06.10.2013, 20:29
|
#9
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hatte auch das Problem.
Lösung bei mir. Stecker am Scheinwerfer nach hinten rausgedrückt und um 180Grad gedreht wieder eingesetzt. Eine Nut muss dafür bearbeitet werden.
Grüße Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|