


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2003, 17:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hab ich jetzt nen Toaster?Innenraumbeleuchtung
Hallo alle zusammen!!!
Hab ein Problem- wie immer!!!
Bei mir funkt. die Innenraumbeleuchtung nicht und bei der Fahrt komm der Gong mit der Anzeige -Kofferraum offen- ja ich weiß- Sicherung unter der Rücksitzbank-war durch und habe sie gewechselt. Aber die hat keine Minute gehalten- und das schönste- in dem Augenblick als ich die Sicherung reinsteckte kamm ne große RAUCHWOLKE aus dem Armaturenbrett- direckt aus der großen Belüftung in der Mitte und zonck war die Sicherung wieder durch!  Und nun
PS.: Ich vergaß- ist ein e32/ 89er /735er
MfG rody
[Bearbeitet am 14.12.2003 um 19:20 von rody]
|
|
|
14.12.2003, 20:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Rody !
Bau das Radio und das Kombiinstrument aus
und schau mal nach ob Du verschmorte Kabel entdeckst !
Feuerlöscher besorgen.
Dann steck noch mal ein Sicherung rein.
Wurden zusätzliche elektrische Verbraucher installiert ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.12.2003, 20:43
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hi...
War bei mir auch mal. Hab ewig den Fehler gesucht. Hinten die komplette Elektronik unter der Rückbank ausgebaut usw... Zum Schluss stellte sich raus das das Kabel der Beleuchtung von der Fahrertür ab war und auf Masse hing. war in zwei Minuten behoben... Würde da mal ansetzten
Gruß Benni
|
|
|
14.12.2003, 20:49
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 730i
|
Das gleiche Problem
Nur bei mir geht die ganze innen Beleuchtung nicht
und da steht dann auch immer Kofferraum offen finde den fehler auch nicht :-(((((((((
mfg 7er-Austria
|
|
|
14.12.2003, 21:21
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
na das hängt alles auf einer Sicherung. Ist ja dann auch klar das dann die Meldung kommt. Irgendwo muss ein Kurzschluss sein... WO weiss ich natürlich auch nicht...
Gruß Benni
|
|
|
14.12.2003, 21:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin!
den fehler hatte ich auch neulich. die "kofferraum offen" meldung kommt, weil der oeffnungszustand des kofferraumes ueber den lichtschalter am kofferraumdeckel festgestellt wird, also von der beleuchtung abhaengig ist. bei mir war die halterung der lampe im kofferaumdeckel so verrutscht, dass einer der beiden kontakte den deckel berueherte. dadurch kam es permanent zu kurzschluessen und ich habe mich 3 tage lang totgesucht.
die loesung war eine alte sicherung, an die ich eine kleine birne geloetet habe. die kam dann in den sockel (f33) und leuchtete solange, wie der kurze vorhanden war. dann habe ich an allem gewackelt, was mir in die finger kam bis die lampe ausgegangen ist.
ohne diese methode findet man den fehler wohl nie.
viel spass beim suchen und freundliche gruesse
|
|
|
14.12.2003, 22:18
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
14.12.2003, 23:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin,
hier nochmal ein auf die schnelle gemachtes bild meines "kurzschluss-testers":
freundliche gruesse
|
|
|
14.12.2003, 23:20
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Perl
Fahrzeug: 750 iL
|
Dazu noch Automatik Sicherung oder Sicherung mit LED von Conrad.
Gruß
Peter
|
|
|
14.12.2003, 23:45
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Grüße!!!
Danke erstmal für die Anregungen!
Wenn ich das jetzt zusammenfasse müßte der Kurze irgendwo im Armaturenbrett sein!
Zusätzliche Verbraucher sind genug instaliert wurden- von elektr. Sitzen bis hin zu 2 Endstufen und nem neuen Radio- aber das ist schon über ein Jahr her und bis jetzt gab es in der Hinsicht noch nie Probleme!
Ein Kabel das Kontakt zur Karosse hat ist mir auch in den Sinn gekommen- aber wie um alles in der Welt soll von jetzt auf nachher in einem Bereich (Innenleben Armaturenbrett) der als solches kaum Bewegung mitmacht ein Kabel aufscheuern und kontakt bekommen? Aber ich geh der Sache auf den Grund!(Und hoffe recht bald fündig zu werden)
MfG rody
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|