Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 10:54   #1
atskad
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kosten 750iL

Hallo.

Überlege mir den Kauf eines E32 750iL (1991, 100tkm, alle Services gemacht). Um abschätzen zu können, was da auf mich an Betriebskosten zukommt, wollte ich fragen, ob mir da jemand mit seinen Erfahrungswerten helfen kann. Abgesehen von Versicherung und Steuer: Mit wieviel € muß ich den im Jahr so rechnen? (Fahre nicht mehr als 10000 km/Jahr)
Vielen Dank!

atskad
atskad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 11:05   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kaufhilfe anbei und benutze bitte die Suchfunktion.
Generell kann man nicht sagen, was das Auto pro Monat kostet, wie bei jedem anderen Auto auch.
Wenn es orher gut gewartet wurde, ist nicht so viel an Reparaturarbeiten zu erwarten, wie ohne.
Hmmm, was soll man auch sonst antworten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kaufhilfe

Die Bandbreite an Kosten ist gross.
Die km Leistung von 100 K erscheint mir seeehr niedrig. Wenn Du mal ein bischen im Forum rumstoeberst, wirst Du lesen, dass gerade heute/gestern mal wieder ein km Problem beim Kauf aufgetreten ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 13:19   #3
atskad
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die Kaufhilfe, mir ging es vor allem darum, ob er eben wie ein "jedes andere Auto" ist, oder ob zu erwarten ist, daß z.B. Reparaturen von Verschleißteilen in ungeahnte preisliche Dimensionen aufsteigen. Hier steh ich nun ich armer Thor...
LG,
atskad
atskad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 13:30   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da Du mit dem Auto ja nur 10 K pro Jahr fahren wirst, ist der Benzinverbrauch wohl nicht so entscheidend.
Wenn Du auf Start--> E32 geklickt hast, siehst Du die Verbraeuche. 20-25 Ltr ist bei mir kein Problem.
Allein beim Motor sind die Kosten des 750 hoeher als bei anderen E32. Ist eben viel doppelt beim 12er im Gegensatz zu den 6-Zylindern.
Sicherlich wirst du in den naechsten Jahren mehr in den Wagen investieren, als du jetzt dafuer zahlen wirst, wenn du ihn gut in Schuss halten willst.
Neuteile sind sehr teuer und du brauchst sie doppelt. Das geht bei den Verteilern los, -finger, Zuendkabel, Drosselklappen, MAF. Fuer einen neuen Satz Einspritzduesen fuer den 12er bekommst du einen gebrauchten E32.
Es ist eben ein ehemaliges Luxusauto, und da muss man mit den Kosten rechnen.
Wenn nicht, eine Nummer kleiner.
Nicht, dass ich Dir das Auto ausreden moechte. Ich fahre selbst einen und bin fasziniert davon. Aber Luxus kostet eben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 14:19   #5
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Ich habe mir im September einen 740 gekauft.Ich muß sagen ich bin sehr zufrieden und man muß mich aus dem Auto rausprügeln.Ich dachte ich fahre auch bloß 10000 km im Jahr,bin aber jetzt schon bei 5000 km in 3 Monaten.
Genaue Angaben kann keiner machen was es kostet.Steuern müßten so bei 600€ liegen.Es sei denn er ist schon auf Euro 2 umgerüstet.Sprit,nagut,es ist kein 3l Auto.Höchstens beim Anlasen .
Werkstatt und Ersatzteilkosten schlagen sehr zubuche.Ich habe meinen gleich nach dem Kauf in die Werkstatt gegeben um Ihn durchschauen zulassen(Oel,Kerzen,Bremsen,etc).Auf Euro2 wurde er auch umgerüstet.
Waren 500€ gleich mal fort.Verschleißteile halt.Jetzt nach 5000km ging es noch mal in die Werkstatt,keine Mängel Gott sei Dank aber wieder 500€ für Reifen und Winter Vorbereitung.Aber Pflege braucht der Wagen sonst wird es ein Eurograb vom feinsten und auch kleinigkeiten kosten in der Klasse richtig Geld.Nächstes Jahr ist der Lack dran,der ist völlig fertig.Elektronic ist bei kälte auch teilweise sehr lustig.Meldungen wie Bremslicht defekt oder Kennzeichenlicht sind bei mir normal.Funktionieren tut trozdem alles.100t km klingt finde ich aber auch sehr seltsam. Nimm auf jeden Fall jemanden mit der sich bei Fahrzeugen auskennt,vier Augen sehen mehr als zwei.Auf die Sitze achten und auf Lenkrad und Gas- und Bremspedal.Das sind Sachen wo man auch erkennen kann ob er viel gefahren wurde.Meine Sitze waren sehr ausgesessen,habe aber auch schon 212000km auf der Uhr.

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 14:26   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Donbrillo

Lichtwarnungen ohne dass etwas kaputt ist: Leuchtweitenregelung - Motor. Wenn du so etwas hast, schau unter Tipps und Tricks.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 14:38   #7
Baki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
Standard

@don!

das mit deinem lichtproblem liegt bestimmt am lampenkontrollmodul(LKM)bau es mal aus,und schau mal alle lötstellen durch!hatte ich schon ein paar mal!die werden mit dem alter porös,und dann kommen so meldungen.löt sie nach und es müsste gut sein!
jetzt wo es beim 740er ist,weis ich nicht!beim 750er ist es bei den sicherungen vorne,eine schwarze box!steht auch lkm drauf!

gruß auch an erich,ja ich lebe auch noch!
gehts dir gut erich????
hoffe schon!

baki
Baki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 15:02   #8
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Ich danke euch.Werde mich demnächst damit befassen.Wobei ich mich kenne,wenn ich anfange mit Löten habe ich kein Auto mehr .
Wenn der Wagen warm ist sind die Fehlermeldungen beim nächsten Start weg.Das mit den LKM werde ich jedenfalls mal ins Auge fassen.Wobei mir die Gongs der Fehlermeldungen richtig fehlen werden.Wollte ich sowieso schon längst mal machen.Andererseits könnte man auch die Gongs mit einen Lied untermalen,da hätte man im Winter den Vorteil das man beim Lichtanschalten das Radio auslassen könnte und trozdem Musik hat.

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 19:47   #9
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

HI,

fahre zwar nur einen 740..., aber dass die Kosten schnell Deinen Dispo beim 750iger übersteigen können, gerade wenn er älter ist, sollte Dich nicht verwundern...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 20:00   #10
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

@ atskad

ich hab ebenfalls so ein Fahrzeug, wie Du dir kaufen willst. Schau am besten mal den Beitrag mit den Km an von mir und Du wirst sehen was sich so alles verstecken kann. Bei mir wissen wir seit gestern, dank Erich´s und vieler anderer Hilfe, das ich eine Instrumenteneinheit aus einem ´92 in meinem ´88 habe. Die Km stimmen nicht, Vorbesitzer weiß ich nicht da Brief verschwunden und viele so Späßchen, aber trotzdem, das Baby geb ich nicht mehr her, es ist wirklich etwas besonderes wobei ich auch anmerken möchte die anderen 7er Modelle sind auch sehr schön eigentlich die BMW´s allgemein. Ich hab schon einiges getestet, MB 380 SE, die verschiedensten US-Cars und nun hab ich ihn endlich gefunden, einen der zu mir passt, einen BMW 750i (hätte auch einen 740 genommen, wenn ich einen gefunden hätte)

Lies am besten sehr viel im Forum und Du findest viel was Du beachten kannst beim kauf!

Gruß und schönes WE

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750iL Highline 11.000 km - was haltet ihr davon? Erich BMW 7er, Modell E32 199 18.03.2007 19:38
750iL angesehen christian d BMW 7er, Modell E38 5 02.02.2004 06:56
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Noch ein paar Fragen wegen 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2003 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group