Hallo Leutz
Hab seit neustem Probleme mit meinem Kombiinstrument wenn die Temperaturen unter 5° C sinken.
Wenn Ich den Wagen morgens starte dann Springt die Nadel des Drehzahlmessers und Die des Tachos auf und ab. Wenn Ich dann losfahre bleibt Die Tachonadel bei 20 kmh stehen und der Drehzahlmesser bei 500U/min.
Nach ca. 30 min fahrt (Innenraum warm) Stelle ich den Wagen ab also zündschlüssel raus und dann direkt wieder gestartet und alles funktioniert wie es soll?!?!?
In der Suchfunktion habe Ich für dieses Problem nicht so das Richtige finden können... einige Links gingen auch nicht:( Nur irgenwas mit Kondensatoren neu machen... Hiiiiiillllfffffeeeee
Oder vll. ne kalte Lötstelle???