Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 19:37   #1
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard Frage zum Lenkungswinkelsensor.

Tachchen....war heute wieder bei BMW da mein ABS und ASC....trotz aller neu teile....immer noch spinnt...!!!!
Heute wurde das Steuergerät und der Hydroblock kodiert.
Danach kam beim fehler aus lesen heraus das mein Lenkungswinkelsensor defekt ist,anstatt 0grad zeigt er minus 177grad an.
BMW behauptet jetzt das deshalb mein ABS und ASC auch nicht funktioniert...!
Kann das sein...????
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 20:07   #2
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

jupp das kann sein
ist auch der fehler bei mir

der lenkwinkel sensor vergleicht die stellung der lenkrades
im vergleich zum einschlagwinkels der räder
im bezug auf die querbeschleunigung des fahrzeuges
in einer kurve um so feststellen zu können
ob das kfz schleudert oder nur eine normale kurve fährt

wenn einer dieser sensoren seltsame daten sendet
(wie bei dir ein einschlagwinkel von 177° grad)
obwohl das auto geradaus fährt dann nimmt das system sich selbst aus dem eingriff
um falsche bremsmanöver der einzelnen räder zu verhindern
(das macht das dsc nämlich)
und da mit dem dsc auch das abs zusammen arbeitet
leuchtet das auch gleich mit auf ebenso wie die bremsklötzverschleiss-anzeige
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:20   #3
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Hallo und danke. Genau die Fehler hat mein 7er. Also werde ich termin bei BMW machen und das machen lassen. Kosten Voranschlag 400 Euro insgesamt. MFG Ulf
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:37   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ulf 750 Beitrag anzeigen
Hallo und danke. Genau die Fehler hat mein 7er. Also werde ich termin bei BMW machen und das machen lassen. Kosten Voranschlag 400 Euro insgesamt. MFG Ulf
Ahemm... wurde denn der Lenkwinkelsensor nach Einbau des DSC-Steuergerätes justiert ?

Greif Dir mal ein Forumsmitglied das mit INPA umgehen kann und probier erstmal ob der nicht nur justiert werden muss.

Der dejustiert sich nämlich wenn das STG abgebaut wird und dabei das Lenkgrad nicht genau gerad steht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:39   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
und da mit dem dsc auch das abs zusammen arbeitet leuchtet das auch gleich mit auf ebenso wie die bremsklötzverschleiss-anzeige
Das zeigt in diesem Falle gelb an was bedeutet, dass der Bremsassistent (oder wie das Ding heisst) deaktiviert wurde
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:28   #6
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

und was ist mit den ganzen teilen die nicht kaputt waren und trotzdem getauscht worden sind ???

wenn nur der lenkwinkelsensor futsch ist der kostet 250 + merkelsteuer

und 80 euro arbeitslohn so hab ich das gehört
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:44   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Der dejustiert sich nämlich wenn das STG abgebaut wird und dabei das Lenkgrad nicht genau gerad steht.
Das ist nicht so...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:14   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
und was ist mit den ganzen teilen die nicht kaputt waren und trotzdem getauscht worden sind ???
Das kommt sehr darauf an wie Du welche Aufträge erteilt hast
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:15   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das ist nicht so...
War aber bei mir doch so.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 15:37   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab schon x STG ausgebaut - entweder getauscht oder wieder neu verbaut. Niemals nötiz...ist auch unlogisch, weil diese Information im STG des LWS abgelegt wird - und nicht im DSC.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum AV in Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 6 20.02.2010 11:31
Frage zum M 30 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 02.03.2009 12:19
frage zum BC IV peter becker BMW 7er, Modell E32 19 28.12.2007 22:34
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2007 08:18
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group