|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2011, 22:03 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 19.06.2011 
				
Ort: Kuchen 
Fahrzeug: E32-730iV8 (BJ.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeöl 
 Wie oft sollte man das Getriebeölk wechseln???Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2011, 23:10 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Welches Getriebeöl ist wohl gemeint ?
 Automatik...
 Schaltgetriebe...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 12:01 | #3 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  Automatik...Schaltgetriebe...
 |  ... bloss nicht zuviel Information auf einmal ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 17:43 | #4 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MÄXLE  Wie oft sollte man das Getriebeölk wechseln???
 |  5.        Reicht das als Antwort? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 22:02 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 19.06.2011 
				
Ort: Kuchen 
Fahrzeug: E32-730iV8 (BJ.92)
				
				
				
				
				      | 
 ist ein automat Bj.92 mit 189.000km |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 22:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Ist schon mal gewechselt worden?
 Ein Ölwechsel schadet nie.
 
 MfG Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 22:55 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  ... bloss nicht zuviel Information auf einmal ... |  Dann aber auch das Filter an der Automatik nicht Vergessen!
       
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2011, 08:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Was für Fragen? 
				__________________Der mit dem Vogelaugenahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2011, 15:44 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 19.06.2011 
				
Ort: Kuchen 
Fahrzeug: E32-730iV8 (BJ.92)
				
				
				
				
				      | 
 darüber hab ich keine info(ob es schonmal gewechselt wurde)! 
aber ich will den wagen tip top haben und alle flüssigkeiten getauscht haben! 
Will ihn lang und in ruhe fahren können!   
dann werd ich das wechseln lassen! 
danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2011, 16:23 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölwechsel 
 Hi, und lass auch das Öl aus dem Drehmomentwandler tauschen, sonst passt nicht viel neues Öl rein, dieser muss soviel ich weiß mit Druckluft geleert werden, der Getriebetyp steht auf einer Plakette am Getriebe rechte Seite.. Kannst dann schauen welches Öl du brauchst, Ölfilter inkl. Dichtungen für die Ölwanne des Getriebes bekommst du bei jedem KFZ Laden.
 Bei der Ölkontrolle muss das Öl, an der oberen Ölkontrollschraube überlaufen, dazu muss es glaub 40Grad haben, D einlegen, Bremsen und auf 100rpm laufen lassen und dann alle Gänge nacheinander einlegen. Beim Ablassen sollte das Öl natürlich Betriebstemperatur haben!
 
 Grüße
 colaman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Getriebe: getriebeöl / Link | Paddy007 | BMW 7er, Modell E32 | 29 | 31.03.2009 19:31 |  
	| Getriebeöl | E32-735i | BMW 7er, Modell E32 | 3 | 12.09.2005 21:48 |  
	| Motorraum: welches Getriebeöl? | Danielll | BMW 7er, Modell E32 | 3 | 01.03.2005 12:48 |  
	| getriebeöl | Hans-Herman | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 26.01.2004 20:42 |  
	| Getriebeöl ? | siebenerfan66 | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 23.11.2003 20:44 |  |