


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2003, 13:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo,
am eingachsten Du bestellst sie beim freundlichen, kosten ca 6€ für alle drei zusammen.
Denke sie haben 12V 1,2 Watt, aber am sichersten nachmessen.
Gruß
Ralph
|
|
|
27.12.2003, 14:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
|
nachmessen
Hallo
wie willst du die Glühlampen nachmessen. Ob 12V oder 1.2W. Wenn du meinst über den Ohmschen Widerstand
der ändert sich wenn die Glühlampe heiß wird, also Glühlampe anschließen und den Strom messen, dann ein wenig rechnen. Denk mal es sind 1.2 Watt und im Elektronikladen für 1,5 Euro.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Herbie01
Hallo,
am eingachsten Du bestellst sie beim freundlichen, kosten ca 6€ für alle drei zusammen.
Denke sie haben 12V 1,2 Watt, aber am sichersten nachmessen.
Gruß
Ralph
|
|
|
|
27.12.2003, 14:25
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gibt es bei BMW, hier die Info auis dem roadfly:
Here are the two part numbers listed for bulbs used in automatic heat and air conditioning control units in 735, 40 and 50 e32's --
64.11.1.382.790 (1 bulb) and 64.11.1.388.253 (2 bulbs).
The parts counter will not find these numbers on the diagram for a control unit, but CAN find them on the ETK by starting with a parts search for "bulb" in main group 64/function group 20.
|
|
|
27.12.2003, 14:38
|
#5
|
Gast
|
Danke Euch. Auf zu Conrad. Zum Glück hat hier heute alles bis 20:00 Uhr geöffnet ;-)
|
|
|
27.12.2003, 14:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Peter,
danke das Du Deine Frage selbst beantwortest. Wenn man kein Meßgerät hat, was gleich Watt angibt, muß man natürlich rechnen.
Bei Lampen aus dem Elektrikladen darauf achten, das diese auch erschütterungsfest sind, wie die anderen auch. Da ich keine Lust hatte falsche zu verbauen und das Bedienteil eventuell zweimal zu zerlegen habe ich mir die lampen original bestellt, auf die 4,5€ kommt es ja nun wirklich nicht an. Und man hat Gewissheit, das sie wieder fast 10 Jahre halten.
@ Erich Nummern stimmen, wobei die erste die rote und die andere Nummer die beiden weißen sind.
Gruß
Ralph
|
|
|
27.12.2003, 15:02
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » 3 Birnchen Klimateil. Wieviel WATT/VOLT? »
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload...bedienteil.jpg[/img]
Hallo ...
Die Teilenummern aus dem E T K sind nochmal oben im Bild - für Drechschlater Luftmänge eins in Rot und zwei Weisse für die Drehschalter Temperatur - man(n) kann auch alle drei in Weiss nehmen Optisch ändert sich nichts ...
Die rote Glühlampe kostet beim freundlichen 2,98€ inkl. der MwSt und die weissen Glühlampen das stück 2,56€ inkl. der MwSt. - Kosten also komplett = 8,10€ inkl. der MwSt.
Da lohnt sich der Gang zu Conrad ...
Gruß @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|