Jemand in Bremen und Umland mit funkt. Phase V? Auch generelle Hilfe bei Fehlersuche wäre super.
Moin,
das Forum ist voll mit Telefonfragen. Eine Antwort zu meinem Problem Habe ich nicht gefunden.
Da mein Telefon vom Vorbesitzer still gelegt wurde und es, als ich es mal probehalber angeklemmt hatte, die Batterie leer gesaugt hatte, war die SE-Einheit lange Zeit ausgebaut. Irgendwas ist also nicht in Ordung.
Nun habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag, gleich eine Multisim mitgekauft und heute mal die SE-Einheit wieder eingebaut.
Der Hörer zeigt nichts im Display an. Ich kann auch längere Zeit auf den Knopf drücken, der nach BA fürs Einschalten zuständig ist (Zündung ist eingeschaltet). Es tut sich nichts.
Wenn ich die Karte (Telekom D1) in den vorderen Kartenleser stecke, und das Telefon im BM anwähle, werde ich nach dem SIM-Pin gefragt. Nach Eingabe des SIM-Pins springt das Bild auf quasi leer mit "Notruf"-Option in der unteren rechten Ecke. Die Status-LED in der Nähe des BM bleibt auf rot. Das Hörerdisplay bleibt tot. Es lässt sich nicht einschalten.
Wählt man das Telefon in der Diagnose an, lässt sich unter Status ablesen:
Checksumme EEPROM i.O.
Schreib-Lesetest EEPROM i.O.
Leitung zum S/E-Gereat i.O.
Kartenleser i.O.
In den Fehlerspeicher des Telefons selbst kommt man nicht rein, sofern es einen hat. Zieht man während des Statuslesens den Stecker des Hörers gehen Kartenleser und Leitung... auf n. i. O..
Die Ejektbox hatte ich heute mal ausgebaut. Die Kabel weisen keine offensichtlichen Schäden auf. Durchgemessen habe ich noch nicht.
Kann jemand anhand der Fehlerbeschreibung schon etwas dazu sagen, was sehr wahrscheinlich im Argen liegt?
Es wäre super, wenn jemand in Bremen und Umland möglicherweise ein funktionierendes Phase V hätte und bereit wäre zumindest den Hörer einfach mal umzustecken.
Danke für Tipps und Hinweise.
Gruß
Schwarzfahrer
|