|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.07.2011, 17:02 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2008 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E 32 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Elektronikprobleme beim 750i 
 Hi liebe Gemeinde,brauche eure Hilfe habe seit 4 Monaten einen 12-ender und der macht massive Elektrikprobleme.
 Auto sprang teilweise schlecht an und verbrauchte jede Menge Benzin und lief unruhig, habe die Zündkerzen gewechselt und jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und verbraucht normal Sprit, wenn er denn endlich anspringt.
 Eines Tages nachdem das Fahrzeug über Nacht gestanden hat lief das Autoradio obwohl es über die Zündung eigentlich ausgegangen war. Seitdem habe ich fast immer Probleme beim anlassen.
 Zuerst klackt nur der Anlasser dann geht es ins Anlasser gejohle über und die Beleuchtung der Amaturen ist komplett weg (dauert einpaar Minuten), dann apringt er an und ist im Notprogramm (EML Leuchte an). Jetzt muss ich den Wagen wieder ausmachen und dann springt er an und fährt ganz normal (EML Leuchte auch aus). Bei den Startversuchen geht manchmal der Scheibenwischer los ohne das ich an den Wischerhebel komme. Und seit gestern funktioniert mein Radio nur noch lautlos.
 Bitte helft mir ansonsten Überschrift.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2011, 18:03 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2005 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Hi,so ein ähnliches problem kenne ich aber nur vom E39.Meiner hat damals auch ganz kommische Sachen gemacht und vor 4 Tagen habe ich den 530d E39 von meinem Kumpel gemacht der Elektrik Probleme gemacht.
 Es war der Zündanlassschalter bei beiden fällen.
 
				__________________Gruß
 
 Thuglife
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2011, 18:44 | #3 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Moin,Das wäre im E32-Unterforum sicher besser aufgehoben.....
 
 Hast Du die Batterie mal durchgemessen ?
 
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2011, 19:25 | #4 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 verschoben und umbenannt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2011, 13:12 | #5 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Als erstes würde ich den Bodenbereich unter dem Teppich im Fussraum vorne, dann unter der Rückbank und den Kofferraumbereich nach Wasser absuchen.Riecht der Innenraum muffig? Häufig beschlagene Scheiben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2011, 14:04 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von thuglife  Hi,so ein ähnliches problem kenne ich aber nur vom E39.Meiner hat damals auch ganz kommische Sachen gemacht und vor 4 Tagen habe ich den 530d E39 von meinem Kumpel gemacht der Elektrik Probleme gemacht.
 Es war der Zündanlassschalter bei beiden fällen.
 |  denke auch mal Zuendanlasschalter
  Lenkschloss/Zundanlassschalter BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog 
und wenn der Threadersteller mal mehr Fahrzeugdaten mit Baujahr/Monat da haette, dann koennte man noch mehr helfen
  http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2011, 07:44 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2008 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E 32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Noch ein paar ZusatzinfosFahrzeug hat 340000 km gelaufen und startet beim Überbrücken einwandfrei und hatte letzte Woche an den beidenen trockenen und heissen Tagen keine Probleme zu starten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2011, 17:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 hast du auch die kontakte relais/sicherungen mal überprüft? denke mal dass irgendwo ein wassereinbruch stattfand.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2011, 12:29 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2008 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E 32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi wollte nur Bescheid geben das es die Batterie war.Und Läuft.
 Vielen Dankl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |