Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 08:32   #1
Hugomat
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i
Standard Kaltstartgeräusche

Morgen Leute ...und ein gutes Neues!

Hab mal wieder ein Problem mit meinem Fuffi. Vor einigen Tagen hatten wir hier echte - 15° C. während der Nacht und ich war mal wieder zu faul die Kiste in der Garage abzustellen. Dann der Schock am Morgen!! Kurz nach dem Start habe ich für 1 - 2 Sek. ein ziemlich lautes Klappern vernommen. Woran könnte das liegen? Ventile?
Hugomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 08:35   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Hydrostössel

würde ich sagen. Das ist aber bei diesen Temperaturen schon in Ordnung. Zumindest wenn es nicht allzulange anhält.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 08:41   #3
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

die Klappergeräusche kommen von den Hydros und sind völlig normal. Meiner macht das auch obwohl er in der Garage steht.

Gruss,
Stefan (der nicht verstehen kann das man seinen Fuffi nicht in`s Bettchen bringt wenn vorhanden)
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 08:51   #4
Hugomat
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i
Standard Hydros

Puh Hatte schon gedacht, dass ich wieder zum "Freundlichen" müsste.

Ab sofort kommt mein Baby jede Nacht ins Bettchen! Versprochen.....
Hugomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 08:53   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

High!

Ich will jetzt nicht posen; also
[posermode: 0]


Aber meine Hydros habe ich bisher erst ab -20°C geräuschtechnisch wahrnehmen können.
Ist es ein ein Indikator des Zustandes der Hydrostössel oder liegt es vielleicht nur am 5W40 Öl?!?

[posermode: 1]


Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 09:04   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Theoretisch ist 5W40 natürlich schneller vor Ort (bei den Hydrostößeln) als 15W40 und es ist Ruhe, aber praktisch macht wohl der Zustand der Hydro's den Unterschied zwischen 1 sec und 4 sec.
Gruß Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group