Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 10:06   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Wieso ist die Mercedes S-Klasse (w140) teuerer als der BMW e38?

Hallo,

ich bemerke dass die Mercedes S-Klasse (w140) meist noch viel teuerer angeboten werden als 7er BMW (e38). An was liegt das? Eigentlich muesste der BMW doch teuerer sein da er erst viel spaeter heraus kam und deshalb moderner ist.

Hat der w140 eine besserer Qualitaet als der e38 oder gibt es andere Gruende?

Gruss

Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:20   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Eben deshalb, weil es ein Mercedes ist!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:33   #3
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Die Frage kommt bei mir garnicht auf, da Mercedes den Innenraum im
Gegensatz zu BMW in meinen Augen einfach nackig gestaltet und in meinen
Augen einfach hässlich ist. Zudem ist die Armauflage - auch bei den aktuellen
Modellen nicht auf einer angenehmen Höhe. Das mal zu zwei Beispielen.

Technik hin oder her. Nehmen tun die sich alle nicht wirklich was...
Beim Komfort find ich den 7er einfach gelungener...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:35   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Der Preis ist das Ergebnis zwischen Angebot und Nachfrage
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:40   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

und ein Benz ist etwas wertstabiler und meist auch ein bissl teuerer ( als Neuwagen) als der Bmw,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:43   #6
ke2707090
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
Standard

Das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen das der teurer ist als der e38, es gibt bloß nicht mehr so viel in Deutschland gengenüber dem e38 sieht man schon bei mobile und co. Natürlich bekomme ich einen W140 für 2000€ oder einen e38 aber dann brauch ich auch nicht erwarten das die noch gut sind bzw noch gut aussehen.

Gruß ke2707090

PS: ich hatte vor dem e38 mal einen W140 und das sind sehr gute autos auch von der Qualität bloß die Ausstattung ist sehr mager beim 140.
ke2707090 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:55   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

neupreise im jahr 1994

Modell Grundpreis DM Grundpreis €

S 320 103.672,50 53.006,91
S 320 langer Radstand 107.870,00 55.153,06

S 500 135.125,00 69.088,32
S 500 langer Radstand 142.312,50 72.763,23

S 600 206.022,50 105.337,63
S 600 langer Radstand 210.220,00 107.483,78


und ein langer 750er kostete 1994 ca 85000€ also gute 20000€ weniger
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:01   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
neupreise im jahr 1994

Modell Grundpreis DM Grundpreis €

S 320 103.672,50 53.006,91
S 320 langer Radstand 107.870,00 55.153,06

S 500 135.125,00 69.088,32
S 500 langer Radstand 142.312,50 72.763,23

S 600 206.022,50 105.337,63
S 600 langer Radstand 210.220,00 107.483,78


und ein langer 750er kostete 1994 ca 85000€ also gute 20000€ weniger
Ein langer S500 kostete 1994 nach deiner Liste aber nur 72 800€, wie kommst du jetzt darauf das der lange 750er mit 85 000€ gut 20 000€ billiger war ??? Ein Vergleich mit einem langen S600 wäre etwas über's Ziel hinaus geschossen in meinen Augen.

Im Endeffekt ist es so wie es bereits gesagt wurde, Angebot und Nachfrage bzw. was die Käufer bereit sind zu zahlen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 12:16   #9
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Im Prinzip dir korrekteste Anwort
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 12:26   #10
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Da war auch noch was mit dem Motorkabelbaum, ich glaube beim 600 war der per se als defekt anzunehmen - und sauteuer.

Nen 300 habe ich schon mal ne Woche als Neufahrzeug gefahren - ich fand es gruselig. Einen E32 etwas später ebenfalls - hat dann nicht mehr lange gedauert bis ich einen hatte, und ich liebe ihn immer noch.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB S-Klasse: Der W140 trifft seinen Enkel den W221... Sebastian Nast Autos allgemein 7 04.09.2005 15:22
Mercedes S-Klasse(w220) oder 7er BMW (e38) ToM-Immobilien Autos allgemein 39 07.12.2004 15:32
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group