Zitat:
Zitat von rainer.1974
Kann den Wagen erst nächstes We abholen. Dann werde ich mir das ganze mal genau ansehen. Ein Lagerschaden wäre mir am liebsten!
|
Reusper!
Ein Lagerschaden am S38B38 ist mit einem Totalschaden gleich zu setzten.
Da kommt was auf Dich zu.
Motor komplett zerlegen,KW ausbauen,vermessen,schleifen.
Pleul-Grundbohrungen vermessen,gegebenenfalls das/die Pleul ersetzen...
Nur neue Lager einbauen ist für de Katz.
Mir wären da krumme Ventile aufgrund einer übersprungener Kette viel lieber....da dies auch deutlich einfach zu richten ist.
wenn der Motor tatsächlich aufgrund fehlenden Öldruckes trocken lief,und dann auch noch fest ging,wird er wohl an sämtlichen Schmierstellen,auch im Kopf schaden genommen haben.
Hat der Elektriker nicht vor dem ersten Start geprüft,ob die Öldruckwarnlampe sauber angeschlossen ist?
Das prüfe ich bei jedem Umbau zu erst.Beim ersten Start ist liegt mein Hauptaugenmerk darauf,das die Lampe binnen der ersten 5 sec. Erlischt.
Wenn nicht,dann sofort Triebwerk abstellen und Fehler suchen.
Alex