Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2011, 13:29   #1
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard BMW 735i Umbau auf M5 3,8 Motorproblem

Hallo zusammen.
Bin mit meinem Umbau kurz vor dem Ziel. Der Motorkabelbaum wurde jetzt richtig angepasst. Erster start: Motor springt an,läuft kurz und ist jetzt fest.
Hatte zuvor auch die Ölwanne ab. Neues Öl und Zündkerzen,Dichtungen sind auch verbaut worden.
Muss dazu sagen das der Motor 8 Jahre gestanden ist. Liess sich aber zuvor einwandfrei mit der Hand durchdrehen.
Was kann das sein? Es ist ein S38B38 Motor!
Gruss Rainer
__________________
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:35   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hatten wir vor 2 Wochen auch mit einem M40 Motor.Kein Öldruck,Motor Fest.Hatte Geräusche gemacht???Nageln Klopfen oder so in der Richtung???
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:45   #3
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Leider war ich selber nicht dabei. Habe die Info telefonisch bekommen. Kann ein Kolbenring gebrochen sein?
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:50   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn der Motor fest ist,ist es meistens ein Lagerschaden oder Kolbenfresser.Ursache ist auch in dem Fall meist der Öldruck.Wenn ein Kolbenring brechen sollte, glaub ich nicht das davon der Motor fest ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:55   #5
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Der Wagen war beim Verkabeln des Motors mit der Karosse. Haben bis dahin alles selber gemacht. Die Elektrik habe ich machen lassen. Daher erfolgte der erste Start ohne mich,leider.
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:24   #6
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

oelfilm an den zylinderwänden zu gering oder durchs stehen ganz weg rost
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:32   #7
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Kann den Wagen erst nächstes We abholen. Dann werde ich mir das ganze mal genau ansehen. Ein Lagerschaden wäre mir am liebsten!
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:48   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Dann kannst Du zu 99% gleich nach einer neuen Kurbelwelle ausschau halten.Wenn ein Kolben fest ist,kommst am Blockschleifen wohl auch nicht drum rum.Ist immer Schitt ein fester Motor.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:51   #9
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Kann den Wagen erst nächstes We abholen. Dann werde ich mir das ganze mal genau ansehen. Ein Lagerschaden wäre mir am liebsten!
Reusper!
Ein Lagerschaden am S38B38 ist mit einem Totalschaden gleich zu setzten.
Da kommt was auf Dich zu.
Motor komplett zerlegen,KW ausbauen,vermessen,schleifen.
Pleul-Grundbohrungen vermessen,gegebenenfalls das/die Pleul ersetzen...
Nur neue Lager einbauen ist für de Katz.
Mir wären da krumme Ventile aufgrund einer übersprungener Kette viel lieber....da dies auch deutlich einfach zu richten ist.
wenn der Motor tatsächlich aufgrund fehlenden Öldruckes trocken lief,und dann auch noch fest ging,wird er wohl an sämtlichen Schmierstellen,auch im Kopf schaden genommen haben.
Hat der Elektriker nicht vor dem ersten Start geprüft,ob die Öldruckwarnlampe sauber angeschlossen ist?
Das prüfe ich bei jedem Umbau zu erst.Beim ersten Start ist liegt mein Hauptaugenmerk darauf,das die Lampe binnen der ersten 5 sec. Erlischt.
Wenn nicht,dann sofort Triebwerk abstellen und Fehler suchen.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 15:27   #10
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

Aber das Projekt find ich gut :-)

Schade dass es nicht gleich geklappt hat. E32 mit M-Motor.

Hat das schonmal jemand gemacht?
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735i Umbau v. 2 auf 1 Massenschwungrad Magic Mupfel BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2011 20:28
Getriebe: BMW 735i auf 740i Schaltgetriebe umbau rob e32 BMW 7er, Modell E32 27 13.01.2010 15:47
Umbau von 730i auf 735i nonickatall BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2009 22:05
BMW 735i Motorproblem BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 11 09.11.2009 17:50
Gas-Antrieb: 735i - Umbau auf Gas? cmdcbottle BMW 7er, Modell E32 31 14.01.2007 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group