


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2012, 07:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: püttlingen
Fahrzeug: E-32-740i (8.92)
|
Stellmotorgeräusche.
moin moin an die runde!!
wenn ich das auto (e32 740i) anwerfe und einige meter fahre kommt von links vorne ein ganz merkwürdiges geräusch das sich wie ein stellmotor anhört der böse zu schaffen hat.
ganz merkwürdig ist denn,wenn das geräusch aufhört,so nach 50-100 metern,bekomme ich fast immer eine getriebefehlermeldung evtl komme ich denn noch auf den bürgersteig oder aber das getriebe legt denn gar keinen gang mehr ein.
mache ich das auto aus warte so 30-45 sek. starte denn neu läuft der karren als wenn nichts gewesen wäre,kein quietschen kein geheule getrieb schaltet sauber.
was ist das ??? (ausser merkwürdig ;-)) )
danke euch für eure antworten
gruß
thomas
|
|
|
01.04.2012, 10:57
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
kannst du das geräuch etwas besser lokalisieren?
möglich wäre das du 2 probleme hast die so gar nichts mit dem anderen zu tun hat!
als erstes Getriebe! zu wenig öl?
als 2tes vielleicht die stellmotoren von der heizung oder aber was ich auch kenne beim e32er ist glaube ich das lenkradschloss was sich zurückfährt. zumindest kam es immer von hinterm tacho oder so. so ein helles brummen ca 5 sekunden lang
|
|
|
01.04.2012, 11:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
|
Das Geräusch von vorne Links, kann vom ADV Motor deines Scheibenwischers kommen. Wenn das Gehäuse von dem Ding bricht macht der immer so ein kurzes mahlendes Geräusch, wenn man ihn das erste Mal startet und mit ihm losfährt.
Das mit der Getriebesteuerung kann ein blöder Zufall sein aber ich tippe auf eine zu schwache Batterie. Wie alt ist deine Batterie. Hast du die Möglichkeit, die gegen eine neuere bessere zu tauschen?
MfG Nico
Edit: ADV ist die Anpressdruckverstellung des Fahrerwischers. Kannst du leicht testen indem du den Stcker vom Motor abziehts. Ist ein dicker, weisser, runder Stecker der hinter dem Sicherungkasten im Motorraum sitz in Richtung Scheibe.
|
|
|
01.04.2012, 12:20
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder einfach das Relais Wischeranpressdruck unter Ruecksitz Fahrerseite rausziehen, schwarzes grosses Relais, ADM steht drauf, kann man nicht uebersehen.
Rausziehen und fahren, wenn das Geraeusch weg ist, ist das kleine Zahnrad defekt.
Bilder hier, hab ich ersetzt, hat mir einer neu gemacht das kleine Zahnrad
FIXES - WIPERS
|
|
|
01.04.2012, 17:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: püttlingen
Fahrzeug: E-32-740i (8.92)
|
kann ich ohne dieses andrück dingenskirchen fahren,lol?? meine ob der wischer denn richtig funzt ??
danke
|
|
|
01.04.2012, 17:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: püttlingen
Fahrzeug: E-32-740i (8.92)
|
jep,danke das wars.dieses anpress dingens muss man das haben oder kan ich das von nem 730i v8 auch abbauen ??
|
|
|
01.04.2012, 21:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das kannst Du auch vom 730 Benutzen. Sind ja die gleichen Teile in den E32. Ist das so ein Geräusch, wie ein "Feuerstoss" vom Maschinengewehr? Hat meiner auch. Es ist nur ein Problem, den Motor aus dem linken Wischerbeschlag Auszubauen, ohne das ganze Wischergestänge herauszunehmen. Dieser Anpressmotor ist dafür da, um bei höheren Geschwindigkeiten, den Anpressdruck des Wischers auf der Fahrerseite zu Erhöhen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.04.2012, 18:02
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: püttlingen
Fahrzeug: E-32-740i (8.92)
|
Stellmotorgeräusch
es ist weg nachdem ich dieses relais entfernt hatte,ok das mit dem getrieb ist wohl noch da aber nicht mehr so wie vorher.
danke euch für die schnelle hilfe
|
|
|
08.04.2012, 20:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Diese Relais macht oft Probleme.
Einfach ziehen.
Diese Funktion braucht kein Mensch.
Das Relais zieht auch gerne die Batterie leer.
Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|