Austausch Stellantrieb für Schichtungsklappe rechts
Hallo Leute,
auch ich musste ein ständiges Klackergeräusch aus dem Bereich Armaturenbrett Beifahrerseite vernehmen. Laut Freundlichem ein hakender Stellantrieb für Schichtungsklappe rechts. Dieser wurde auch ausgetauscht. Statt der vorgesehenen 45min wurden es 3h30min. Siehe da, Stellantrieb ausgetauscht. Daß das Handschuhfach nicht richtig montiert wurde und schon bei leichten Fahrbahnunebenheiten wie von Geisterhand aufging, war mein kleinstes Problem. Leider regelt nun die Lüftung nicht mehr (nur noch schwache Intensität auf beiden Seiten und Temperaturregelung funktioniert nicht mehr. Auf rechter Seite gibt es nur noch warme Luft). Natürlich bestritt BMW Siekmann in Brilon, daß der Defekt an der Lüftung, der auch im Fehlerspeicher seinen Platz gefunden hat, mit dem grandiosen Austausch des Stellantriebes zu tun hat. Daher muss jetzt mein Privatmechaniker ran. Dieser würde gerne wissen, wo genau der Stellantrieb sitzt. Der muss sich im Bereich unmittelbar hinter dem Handschuhfach (dortiges linkes Ende) befinden.
Hat einer von euch ein paar Fotos oder kann mir einen Link nennen, wo ein entsprechender Austausch vorgenommen wurde? Habe hier im Forum schon einen Link zu einem ähnlichen Defekt gefunden, doch dort wurde das komplette Armaturenbrett ausgebaut. Das ist aber auf keinen Fall nötig.
Und: Muss nach erfolgtem Stellmotoraustausch das Lüftungssystem neu eingestellt werden? Mein Mechaniker sagt, bei VW und Audi müsse man das machen, bei BMW wisse er es nicht. Könnten die Defekte vielleicht daraus resultieren?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar :-)
Mit besten Grüßen
Martin
Geändert von Martin740i (18.03.2008 um 01:29 Uhr).
|