


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2012, 19:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Frage zum Navi - Einbau
HiHo,
habe mich als elektronischer Super-Dau an den Ein- bzw Umbau von normalen Radio Professionell DSP an 4:3 Bordmonitor incl. Navi etc gewagt.
Ergebnis: Ich kann schon CD hören, Radio würde wohl auch gehen wenn der Antennenstecker nicht abgebrochen wäre (  ), aber jetzt hört es auf.
Ich finde weder ein Fernsehprogramm (was nicht so schlimm im Moment ist) noch kann ich den navirechner anschliessen, irgendwie passen da die Stecker nicht in die Buchsen.
Ausserdem weiss ich nicht ob ich die Anschlüsse in der B- und C- Säule so korrekt gemacht habe.
Sollte irgendwer da einen Fehler entdecken bitte nicht mit Fachchinesisch verwirren sondern Bezug auf die Bilder nehmen, ansonsten bekomm ich Torfkopp das nämlich nicht hin. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
22.05.2012, 19:52
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
Weiß ja nicht was du alles Gekauft hast, aber am TV Modul haste Eigendlich zwei Stecker Einen Weißen und Einen Blauen + die Antennenkabel
Beim Navi Rechner Hast du ab MK2 ( MK1 Weiß ich nicht ) Einen Blauen und Rötlichen Stecker, Mich stört auf deinen Ersten Foto der Gelbe Anschluss am Navi hab ich so noch nicht Gesehen !!!
Ist das Ein BMW Rechner oder von Rover und co ?
Die Stecker haben einen Bühgel, Dieser muss beim Einsetzten richtung Kabel zeigen und wird dann nach oben Geklappt wobei er den Stecker dann Verriegelt !
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
22.05.2012, 19:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich habe ein angeblich komplettes Set hier aus dem Forum gekauft, soll aus einem 7er sein.
Die Stecker wundern mich allerdings auch, irgendwas passt da nicht. 
|
|
|
22.05.2012, 20:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wo ist der Rest vom Navikabelbaum zu sehen?
__________________
|
|
|
23.05.2012, 07:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Alles andere an Anschlüssen steckt im Radiomodeul etc...
Mehr habe ich nicht bekommen. 
|
|
|
23.05.2012, 07:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Ich finde weder ein Fernsehprogramm (was nicht so schlimm im Moment ist) noch kann ich den navirechner anschliessen, irgendwie passen da die Stecker nicht in die Buchsen. 
|
Hmmm... also TV wird vermutlich ein analoges sein und kein DVBT oder ? Analog ist abgeschaltet und da ist es klar dass Du keinen Sender rein bekommst.
Dein Navi mit gelbem Anschluss ist definitiv kein MK2/3/4 - denn da gab es keinen gelben Stecker.... ob es den beim MK1 gab weiss ich nicht... aber wenn es ein MK1 ist, dann glaube mir - das willst Du nicht benutzen.. das ist so lahmar***ig dass man mit ner Papierkarte in der Hand schneller navigiert.
Verlinke doch hier mal das Angebot im Forum welches Du gekauft hast, vielleicht sind wir dann schon schlauer.
|
|
|
23.05.2012, 09:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Es fehlt also der Navikabelbaum (verkauft vielleicht kerem) zwischen VM und Navi. Das Navi ist auf jeden Fall ein MK2. Das GPS-Modul hast auch, aber frag mal Kerem, ob sein Kabelbaum für das MK2 geht.
|
|
|
23.05.2012, 09:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von rubin
Das Navi ist auf jeden Fall ein MK2.
|
Gab es das auch mit gelbem Stecker ???
|
|
|
23.05.2012, 13:40
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
MK2 mit Gelben Anschluss hab ich auch noch nie Gesehen !
Ab wann wurde das den Verbaut ?
Kenn das nur so wie bei Appy Damals Beschrieben
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1253209260
|
|
|
23.05.2012, 16:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von fuscher
|
... ist übrigens mein Foto und ja, ich könnte den Stabel sogar jetzt sofort nochmals mit einem 2. MK2 mit gelben Steckergehäuse machen.
EDIT:
Geht nicht. Mein MK4 fährt grad Check spazieren, bis sein MK3 wieder funzt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|