Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2012, 10:47   #1
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard Tankgeber defekt ?

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Tankanzeige im Geheimmenü für die linke Hälfte des Tanks immer springt zwischen der tatsächlichen Füllmenge und '0,0'.. Während der Fahrt ist es auch mal über längere Strecken so, dass beide Seiten OK angezeigt werden. Sobald ich aber anhalte oder der Motor aus und nur die Zündung an ist zeigt er für links immer nur '0,0' an.

Das führt dazu, dass die IKE in der zweiten Zeile der Tankanzeige (Test 06) nun anzeigt: 'TNKANZ: 0,0L Phase2'. Ansonsten stand da immer ein Wert und 'Phase1'.

Ich weiss, dass Phase2 bedeutet, dass die IKE versucht, den Tankinhalt zu berechnen weil ein Sensor ausgefallen ist...

Aber es kommt dort nie zu einem Ergebnis. Die IKE zeigt immer 'TNKANZ: 0,0L Phase2' und das nun schon seit Freitag.
Kann es sein, dass die Berechnung so lange dauert? Kann es sein, dass aufgrund des defekten Sensors überhaupt kein vernünftiger Wert mehr entsteht?

Die Tankuhr zeigt von daher auch nur noch 'ganz Leer' an und die Reservelampe ist an.

Wenn ich fahre und beide Werte korrekt angezeigt werden beträgt der Gesamtinhalt aktuell 68,x Liter (links 29,x / rechts 39,0) ....

Ich werde den Tankgeber links tauschen, wollte aber trotzdem ein paar Tips dazu...

Vielen Dank an Euch und Grüße,


Steve
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo

Geändert von SteveR (15.07.2012 um 10:49 Uhr). Grund: Angaben ergänzt
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:45   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Alle e38er-Fahrer haben das Problem, dass wenn sie weniger als 40l im Tank haben, der Linke immer Leer zu sein scheint.

Wie soll eigentlich das IKE den Tankinhalt berechnen können, wenn einer fehlt? - Nimmt es dann nur den Wert vom Rechten?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:31   #3
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

@rubin:

das ist klar... die linke Tankhälfte wird konstruktionsbedingt zuerst leer. Ab einem Gesamtinhalt von <=41 l ist die linke Hälfte leer...

Aber das ist nicht mein Problem...


s.o.
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:41   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Was ist denn dann so schwer, mal die R-Bank zu rupfen und zu mesen?

Ist das Messen zu schwer, ginge es ja auch mal mit klopfen, Wagenheber unter den Dicken, blablabla - Hauptsach mal was machen und nicht faul vor dem Schirm hocken und warten, dass es gemacht wird.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 15:01   #5
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Sorry aber was geht denn hier ab??

Wieso muss man sich hier blöd anmachen lassen wenn man ganz normale Dinge fragt?

Dieses Rumgepöbel und diese Beleidigungen gehen mir ganz schön gegen den Strich!

Wenn alle hier so ein Niveau hätten könnte man das Forum bald dicht machen...

Traurig!
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 15:19   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

"blöd" finde ich das nicht, sondern eher ein Aufruf zur Praxis...

Falls du dir mal die Fotos bei ebay über die Tankgeber angeschaut hast, wirst du sicherlich erkennen, dass es hier entweder nur ein rein mechanisches, oder elektrisches (Wackler) Problem als Ursache zu suchen gibt.

Als Tipp ließe sich nur anmerken, dass es leichter sein dürfte, die Verdrahtung des Tankgebers auf Durchgang zu prüfen. Ansonsten holst du dir ja den Benzingestank ins Haus und es ist am Ende doch nicht der Geber gewesen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 16:38   #7
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Als Tipp ließe sich nur anmerken, dass es leichter sein dürfte, die Verdrahtung des Tankgebers auf Durchgang zu prüfen. Ansonsten holst du dir ja den Benzingestank ins Haus und es ist am Ende doch nicht der Geber gewesen.
Danke für den Tipp... gegen was muss ich die Verdrahtung auf Durchgang prüfen?

Habe im Fehlerspeicher nachgesehen und dort taucht der Hallgeber auf mit 'sporadisch Kurzschluss gegen U-Batt'...

Wenn ich die beiden Pins des Steckers bzw. des Gebers gegeneinander messe muss da ein bestimmter Widerstand herrschen?

Danke nochmals und Gruß,

Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 20:02   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

In welchem Wagen bist du, dass du bei einem Hallgeber bist?

Ultraschall hat doch der e38 nur bei DWA im Innenraum und beim erkennen des Ölstandes...

Ansonsten einfach den Stecker am Ike abstecken und dann am Tankgeber die 2 Drahtl brücken und am IKE auf Durchgang prüfen.
Das Ganze zur Sicherheit ohne Batterie natürlich. Nimmst du die falschen Drahtl, machst was kaputt...

Geändert von rubin (15.07.2012 um 20:34 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 20:13   #9
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

habe beide zuliegen falls interesse besteht
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 21:08   #10
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
(...)
Ultraschall (...)
Das hat in dem Fall nichts mit Ultraschall zu tun... der Geber im Tank arbeitet nach dem 'Hall-Prinzip'.. dabei werden Magnetfelder verwendet, die von Stromfluss erzeugt werden...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Tankgeber e38nossen Suche... 3 25.08.2011 00:03
Elektrik: Tankgeber macbec BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2011 11:23
Elektrik: Tankgeber / Tauchrohr LK686 BMW 7er, Modell E32 9 24.10.2010 19:11
Elektrik: Tankgeber thirtyeight BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2008 12:09
Tankgeber austauschen? wawuschel75 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2005 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group