Hallo an alle!
Werde hier nicht wieder lang labern, oder gar schimpfen... Nein, ich erzähle Euch nur mal kurz, wie mein letztes Wochenende verlaufen ist!
Letzten Sonntag machte ich einen netten Ausflug nach St.Moritz/Schweiz (nachdem ich samstags rund 600 Kilometer beruflich nach Vorarlberg fuhr, da ich da am Montag für zwei bis drei Wochen als Unterstützung meine Arbeit in einer neuen Filiale meines Dienstgebers begonnen habe).
Nun ja, ich fuhr wie gesagt nach St.Moritz... Da war ein Sportwagentreffen englischer Klassiker zu bewundern und schöne Landschaften, sowie interessante Menschen... (Album wird erstellt)... Ein Brötchen und 0,33 Liter Eistee verzehrt-24 Franken dafür bezahlt und Heimreise angetreten... In Silvaplana (1 Kilometer westlich von St.Moritz) platzte der Kühlerschlauch!



Im selben Moment piepste der Handyakku-leer! Ladekabel? In Vorarlberg in der Reisetasche!

-Wanderung zu Tankstelle
-ÖAMTC (ADAC) kontaktiert
-Abschleppung und Leihwagen nur in EU Ländern, trotz Schutzbrief mit allen "Helferlein"... außer das Kleingedruckte wurde halt bei Abschluss damals nicht so beachtet!

Also selber zahlen!

-Abgeschleppt worden (von ca. 25-jähriger Pannenfahrerin-leider geil)
-Werkstätte wo wir hinkamen hatte keinen Ersatzwagen
-EUROPCAR hatte zu

-Bekannte von Werkstatt aus angerufen, sie arbeitet bei EUROPCAR in A
-Nach einer Stunde Rückruf erhalten, dass ein Mann von EUROPCAR St.Moritz seine Privatzeit opfert und mir den Laden um 18:00 aufschließt!
-POLO ausgefasst, nach Vorarlberg gefahren, Montag morgen in der Arbeit gewesen
-DIENSTAG: POLO nach St.Moritz gebracht, 550 Franken dafür bezahlt (ohne Tank)
-BMW geholt, 330 Franken für Schlauch, Frostschutz und 1 Stunde!!!!!!!! Arbeit bezahlt! Probefahrt wurde laut Tachostand auf 34 Kilometer ausgedehnt!

-nach Vorarlberg gefahren
ENDE
Fazit: St.Moritz ist tatsächlich... NICHT BILLIG!
Das muss jetzt noch sein:
An alle die es noch nicht wissen-ich habe im letzten Jahr eine neue Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane investiert, einen neuen Nockenwellensensor, beide Kats waren zusammengefallen, der Tank begann zu lecken, diverse Rosstellen wurden fachmännisch beseitigt, diverse elektronische Ausfälle (aber da kann man ja die Batterie abklemmen

und warten...), 300 Kilometer von zu Hause weg platzte der Servodruckschlauch, 350 Kilometer von daheim weg verreckte die Wasserpumpe, Ausfälle der Servotronic, die Sitze knacken, Ventildeckeldichtungen, usw....