|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 18:46 | #1 |  
	| ...Freude am Tanken. 
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      | 
				 LMM zum ausleihen........ 
 Hallo zusammen, 
ich hätte eine Bitte/Frage: gibt es jemanden unter Euch, der mir seinen (Ersatz-,Gebraucht-, etc) LMM zwecks Überprüfung zu schicken würde ? 
Natürlich schicke ich ihn postwendend am gleichen Tag zurück nach erfolgtem Test !
 
Ich möchte einfach sicher gehen das ich den LMM als Fehlerquelle für schlechtes Fahrverhalten (bescheidene Leistung, gefühlte Zylinderausfälle etc.)ausschliessen kann oder eben auch nicht.
 
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, dort Stand er zwar drin, allerdings nur, weil ich ihn abgezogen habe......werde daraus aber nicht ganz schlau.
 
Besten Dank im Voraus !   
P.S. ist der LMM mit dem runden Stecker/4 Pol. für M60B40 Bj. 94-96
 
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 21:46 | #2 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 hey  
habe noch 2 hier rum liegen kann sie dir gerne schicken ich haben aber nen m62 4,4 musste gucken ob die passen  
wenn ja kannste sie gerne bekommen   
lg benni
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 22:08 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Benni 
Nein vom 4,4L passt nicht, du hast einen Eckigen Stecker  
er einen Runden zum Aufschrauben beim M60   
Er kann auch welchen vom E32/E34 M60 Verwenden ! 
 
Aber Kleiner Tipp an dem TE  
Hatte vor zwei Jahren das Selbe Problem, unter der Droßelklappe sitzt ein Gummi Stopfen dieser war so Porös das Er Falschluft durch lies !  
Seit dieser Erneuert ist gibts keine Probleme mehr  
ist die Nr 8 im Link 
  Drosselklappenstutzen BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog 
LG 
Karsten
				__________________ 
				Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 23:04 | #4 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 hey fuscher  
du fuscher...   
nein ich habe auch den runden stecker   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 08:19 | #5 |  
	| ...Freude am Tanken. 
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Hey Benni, 
Perfekt ! Her damit    
Habe mal die Nummern verglichen von deinem Bj. zu meinem Bj. ist tatsächlich der gleiche    
Würde mich freuen wenn Du sie mir zum testen mal herschicken kannst, dann bin ich sicherlich schon um eine Erkenntnis reicher ! 
Danke schonmal.
 
Ich schreib Dir ne U2U mit meiner Adresse.........
 
Waren die denn in deinen Augen defekt, oder warum haste die noch auf Halde rumliegen ?
 
@Karsten 
Super danke für den Tip, werde mal gleich genauer schauen, weil als ich heute morgen einen flüchtigen Blick unter die Haube warf, habe ich nur einen Gummi Verschlußstopfen von vorne an der unteren Seite der DK erkennen können, nicht aber wie im Schaubild unter der DK.....mal sehen. 
Danke.
 
Gruß 
Bernd
 
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 12:24 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry Benni 
Jeder M62 den ich bis jetzt Gesehen hab hatte einen Eckigen Stecker am LMM  
das du da einen M60/M62 Mutanten hast kann ich ja nicht wissen    
ist ja schön wenns Passt dann kann der TE Diesen als Fehlerquelle ja dann Ausschliessen   
LG 
Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2012, 17:35 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bernddas war bei mir der Eigendliche Übeltäter !
 LG
 Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2012, 07:25 | #8 |  
	| ...Freude am Tanken. 
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Hi Karsten, 
danke fürs Bild !
 
die DK ist wohl von VFL und FL verschieden ?!? 
Weil dieser Gummiverschlußstopfen bei mir horizontal angebracht ist, bei Dir sieht es nach vertikal aus........aber die werden die gleiche Funktion haben. 
Mein Stopfen ist auch relativ porös, austauschen werde ich diesen definitiv. 
Danke nochmal für den Hinweis, wieder eine Fehlerquelle weniger    
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2012, 12:20 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bernd 
Obs da unterschiede gibt beim VFL u. FL weiß ich auch nicht, der wagen aufen Bild ist ein 740il BJ 10,94 und EZ 11,94 sollte mit deinem Gleich sein !  
Er Sitzt auch Horizontal, Schaut nur Vertikal aus weil die Ansaugbrücke hochgeklappt ist   
LG 
Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2012, 13:27 | #10 |  
	| ...Freude am Tanken. 
				 
				Registriert seit: 18.10.2011 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
				
				
				
				
				      | 
 Hi Karsten,
 ja genau ! Das ist auf jedenfall der Böppel den ich auch dank Dir gefunden habe.........
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |