Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 20:49   #1
Volker Th.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32 730i (7/93) E30 320 Cabrio (93)
Standard Fahrertürfenster schließt nur in Raten

Hallo liebe E32-Freunde, heute habe ich auch mal ein Problem und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Die Suchfunktion brachte auch keine Erleuchtung.
Das Fenster in der Fahrertür meines 730i (Produktion 1/92) läßt sich problemlos ganz öffnen, allerdings nicht mit Mautfunktion. Schließen läßt sich das Fenster allerdings nur ratenweise, bei jedem Druck auf die Taste geht das Fenster ca. 8 - 10 cm hoch und ich muß ca. 5x die Schließtaste betätigen, bis das Fenster ganz geschlossen ist. Hängt dieser Fehler evtl. auch mit dem Grundmodul zusammen? Für eine rasche Antwort wäre ich sehr dankbar.
M.f.G., Volker Th.
Volker Th. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 21:08   #2
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Ich vermute mal das es am Türkabelbaum liegt, in dem Knickpunkt zwischen Tür und A-Säule und da vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Oder der Endschalter an den Fensterscheren.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:43   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es kann auch die Überstromabschaltung sein. Prüfe ob das Fenster freugängig ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:44   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann Ueberlastschutz sein, was im GM ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/zke/bild23.jpg
Jedes Fenster hat einen Endschalter, der sitzt etwa 15cm über dem Motor. Steck mal die Kontakte aus und ein, oder das Gehäuse ist gebrochen, dass der Schalter nicht richtig schalten kann

Der Endschalter ist über dem Motor am Querblech montiert!
Das GM hat eine Stromsicherung, wenn der Motor mehr als 30A braucht, schaltet die ab und alles bleibt stehen was damit zu tun hat.

Auszug aus der technischen Beschreibung des GM/ZKE:

Ueberlastschutz

Fensterheber und SHD:
Gibt da Prioritaeten wie das ablaeuft in der Beschreibung ZKE.
Das Relais schaltet ab

-wenn laenger als 60 Sekunden ein Strom von ueber 36A oder
wenn laenger als 0.3 Sekunden ein Strom zwischen 36 und 60A oder (Ueberlastung)
-wenn laenger als 0.1 Sekunden ein Strom groesser als 60A fliesst (Kurzschluss)

Um die Laststromkreise TSH/ZV/ZS/FH/SHD sicher vor Ueberlast zu schuetzen, wurde zusaetzlich zur 30A Sicherung eine elektronische (reversible) Stromsicherung eingebaut.
Im GM wird der Spannungsabfall am RM gemessen, und je nach Spannungsabfall (Stromschwelle) unterbricht das Sicherheitsrelais den Laststrom.

Die Abschaltwerte der 30A Sicherung werden dabei nicht erreicht (diese wuerden nur dann schmelzen, wenn ein Defekt an der elektronischen Sicherung vorliegt).
Die Ansprechschwelle dieser elektronischen Sicherung ist so gelegt, dass immer vor Ueberlast der angeschlossenen Steuerungen automatisch abgeschaltet wird.
Ein automatisches Wiedereinschalten erfolgt nach 60 Sekunden!
Jedoch nur dann, wenn diese Verbraucher abgeschaltet waren bzw kein Kurzschluss vorliegt.
Ein automatisches Wiedereinschalten kann 6 x erfolgen bei eingeschalteter Kl. 15.
Diese Sperre wird aufgehoben durch Ausschalten der Kl. 15.
Um die Ausloeseschwelle beim gleichzeitigen Einschalten mehrerer Verbraucher nicht zu erreichen, koennen bei der FH-Steuerung gleichzeitig nur 2 gleichzeitig angesteuert werden. Werden mehrere Tasten gleichzeitig betaetigt, so werden nur die zwei ersten Befehle ausgefuehrt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...ge-168196.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:50   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Erich ist immer so ausführlich.

Manche Dinge kann nicht besser schreiben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 23:35   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

deshalb hab ich auch nicht gesehn, dass Du inzwischen die Frage schon laengst beantwortet hattest, waehrend ich immer noch am tippeln war
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 04:19   #7
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
deshalb hab ich auch nicht gesehn, dass Du inzwischen die Frage schon laengst beantwortet hattest, waehrend ich immer noch am tippeln war
Aber trotzdem Gut !! Gute beschreibung.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrertürfenster macht Geräusche Dr. Mabuse BMW 7er, Modell E65/E66 14 01.06.2011 14:43
Schiebedach schließt NUR während der Fahrt?! Saygimdan BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.03.2011 08:27
Elektrik: Fensterheben schließt nur bedingt eddi79 BMW 7er, Modell E38 23 07.07.2006 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group