Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 09:46   #1
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Frage Hinterachsgetriebe E32

Hallo, habe den E32 mit M60 Motor. Das Hinterachsgetriebe sieht feucht aus. Habe gestern versucht einen halben Liter Getriebeöl nachzufüllen...ist mir einigermaßen gelungen

Meine Frage ...gibt es eine Vorgehensweise das Getriebe abzudichten, sprich einen Dichtsatz? Muss ich Toleranzen an den Wellen beachten, wieviel Spiel ist erlaubt?

Danke für Antworten
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:18   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja,
es gibt eine Vorgehensweise
Erst mal kucken WO es undicht ist zum Beispiel,
es gibt da nämlich mehrere Verdächtige die da wären:
-Simmerringe ABRTIEBSseitig
-Simmerring ANTRIEBSseitig
-Gehäusedeckeldichtung
-Ablass- Einfüllschraubendichtung

Was man dann benötigt ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier (unter Angabe der Fgstell-Nr.) schön mit Bildchen anschaubar.

Wenn du dann mal GENAUER weißt wo die Möhre sifft helfe ich gerne weiter.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 12:08   #3
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

ja, hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mitnehmerflansch-Lagerung/Dichtring BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

ich tippe mal das es der Simmering (Pos.6) ist...ich geh aber nochmal 'genau' schauen!

Für den Fall des Austausches: Abtriebswelle los, hängen lassen und ich kann den ganzen Quark inkl. Pos.4 ganz abziehen nach Lösen der 4 Schrauben Pos. 7?
Wenn ja, sieh das ja einfach aus
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 12:16   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Dann bist du Interner Link) hier genau richtig

Viel Spass
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 14:28   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

je nach ölzustand hast du schon riefen in den wellen.. das heißt im ergebnis dass die simmerringe nichtmehr richtig dichten, d.h. du darfst die ringe nicht ganz so tief einschlagen wie die alten waren. oder: häufig sind bei neuen ringen die positionen des abdichtflansches bereits versetzt worden. sollte man beim einbau drauf achten.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Diff, Hinterachsgetriebe E32, 735i, 3,91 gesucht kirk730 Suche... 1 06.09.2011 19:08
E32-Teile: Hinterachsgetriebe vom 750i E32 berndturbovoss Biete... 12 17.02.2011 07:19
Hinterachsgetriebe Schnupperboller Suche... 0 22.12.2005 09:37
hinterachsgetriebe beim e32 peter becker BMW 7er, Modell E32 5 19.04.2005 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group