


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2012, 22:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
|
Kein Radioton mehr
Hallo
ich fahre einen BMW e38 728i bj. 06/2000 Facelift Model und habe ein problem mit dem Radio. Genauer gesagt es kommt kein Ton, egal ob Radio, CD oder Navi an ist...habe viel im Netz gesucht und leider bis jetzt ohne Erfolg.  hoffe Ihr könnt mir helfen die Ursache zu finden...
|
|
|
17.11.2012, 06:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Warum stellst Du die Frage nicht im Forumsbereich für den E38 ?
Je nach Ausstattung kann es am Radio oder am Verstärker (soweit existent) liegen.
Falls bei Dir ein Verstärker verbaut ist kannst Du einen ersten test machen in dem Du anstatt des Verstärkers einen Lautsprecher direkt ans Radio hängst. Kommt dann auch aus dem Lautsprecher kein liegt es höchstwahrscheinlich am Radio.
Sendersuchlauf funktioniert aber ? Wenn nicht - Radio als gar nicht wirklich ansprechbar - vielleicht nur ne Sicherung defekt.
Ergänze bitte auch Dein Profil um das Produktionsdatum Deines Fahrzeugs sowie Deinen Wohnort. Evtl. wohnt ja ein Forumskollege, der aktiv helfen kann, bei Dir in der Nähe.
|
|
|
17.11.2012, 17:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
|
der Bordmonitor reagiert auf nichts außer Bordkomputer und Navi. 
|
|
|
17.11.2012, 18:17
|
#4
|
Kutscher
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
|
Hallo, mache Deinen Kofferraum auf und schlage gegen die linke Seitenwand bzw. Filzverkleidung unter dem Navirechner. Evtl. auch mehrmals.
Danach bitte Erfolgsmeldung und dann geht´s weiter mit den Infos ( gibt darüber aber auch schon gaaanz viiieeele Beiträge ).
Sollte die Haue doch nicht fruchten, bitte einmal für ein paar Minuten die Bakterie abklemmen.
__________________
BMW - Simply The Best
|
|
|
18.11.2012, 15:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
|
Zitat:
Zitat von Buffi
Hallo, mache Deinen Kofferraum auf und schlage gegen die linke Seitenwand bzw. Filzverkleidung unter dem Navirechner. Evtl. auch mehrmals.
Danach bitte Erfolgsmeldung und dann geht´s weiter mit den Infos ( gibt darüber aber auch schon gaaanz viiieeele Beiträge ).
Sollte die Haue doch nicht fruchten, bitte einmal für ein paar Minuten die Bakterie abklemmen.
|
Ich hab auch so ein ähnliches Prob aber nur mit dem Radio. Bei Ausfall hab ich herausgefunden dass, wenn ich hinten drauf haue das das Radio geht. Was hat das dann zu bedeuten? Kalte Lötstelle?
|
|
|
18.11.2012, 15:47
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Nein, das bedeutet das dein Radiomodul auf SM Steht 
|
|
|
18.11.2012, 16:28
|
#7
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
|
|
|
18.11.2012, 16:41
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
18.11.2012, 16:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Glaub nicht, aber bestimmt seine Peitsche und seine Schuhe 
|
|
|
18.11.2012, 18:56
|
#10
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
|
so hübsch bin ich leider nicht

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|