|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 20:19 | #1 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
				 Kann jemand diese Fehlercodes zuordnen ? 
 Hi,kennt jemand diese Fehlercodes?
 
 1E31
 3620
 3605
 (P0110) Luftansaugtemp.
 
 Der Hufschmid meines Vertrauens kann mit seinem Diagnosegerät die Fehlercodes nicht auflösen.
 
 
 Mein 740d hat sporadisch auftretenden Leistungsverlust.
 Es fühlt sich so ähnlich an wie letztes Jahr als ein Turbo defekt war. Leider tritt der Fehler nur ab und zu auf.
 
 Und seit gestern verliert er massiv Kühlwasser. Unter der Ansaugbrücke läuft es raus.
 
 Hat jemand einen Tip.
 
 
 Grüße
 Wulf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 21:10 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wasser unter ansaugbrücke = AGR-kühler und temp. geber
 was für nen tester wars denn?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2012, 21:17 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 fehlercode  
- 1E31:   Ladedruckregelung/Ladedrucksteller DDE 4.1 
- 3620 Luftmassenmesser HFM-Signal
 
- 3605 Luftmassenmesser HFM 1 oder 2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2012, 19:32 | #4 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Info,
 der Tester ist von BrainBee.
 
 Habe mittlerweile einen KFZ-Meister gefunden der sich an das Thema rantraut.
 
 Viele Grüße
 Wulf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 19:42 | #5 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
				 Der Dicke läuft wieder 
 Hallo zusammen,
 möchte kurz berichten wie es weiterging:
 
 nachdem die AGR's ausgetauscht wurden war der Kühlwasserverlust behoben.
 
 
 
 Der Leistungsverlust hat sich trotzdem immer wieder mal eingestellt.
 
 Letzlich hat sich dann herausgestellt, dass auch der zweite Turbo defekt war.
 Nach Austausch war wieder Leistung wie gewohnt vorhanden.
 
 
 In diesem Zusammenhang habe ich eine Werkstatt im Nürnberger Umland
 kennengelernt, die zwar recht klein ist, aber einen hervorragenden Job gemacht hat.
 Falls jemand die Adresse haben möchte gerne per mail.
 
 
 Viele Grüße aus Oberbayern
 Wulf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 21:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo wulf! 
Habe das Thema jetzt gelesen. Gut wenn der Dicke wieder läuft!    
Kommst du im Frühling ev. einmal zum Stammtisch der Franken?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2012, 11:43 | #7 |  
	| keep rockin' V8 
				 
				Registriert seit: 21.12.2006 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo dj_changer 
ich halte es da mit dem bekannten bayrischen Philosophen Beckenbauer:
 
schau mer mal denn seng mers scho................
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |