


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2013, 15:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
|
Airbag-Kontrolleuchte nach Seitenairbagausbau.
Hallo Zusammen,
ich habe letztens auf der Fahrerseite meinen Türgriff erneuert. In dem Zuge habe ich auch meinen Seitenairbag ausgebaut. Nachdem ich den wieder angebaut habe, habe ich die Kontrollleuchte an.
Ich bin dann zum Boschdienst gefahren um den Fehler zu löschen. Es ging aber nicht, weil Fehler(Seitenairbag Wiederstand zu groß) nicht löschbar. Dann habe ich die Tür wieder ausernander gebaut, an den Steckern bisschen gefummelt und bin wieder zum Boschdienst gefahren. Immer noch der gleiche Fehler...Alle Airbags sind funktionstüchtig. Der Boschdienst konnte die prüfen.
Laut Boschdienst müsste es wohl am Steuergerät liegen. Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt. Habe hier viele Threads durchgelesen. Ich bin 2-3 Tage ohne Airbag in der Tür gefahren. Kann es vielleicht sein, das das Steuergerät resetet werden muss??? Vielleicht denkt es, das der Airbag ausgelöst hat?!
Vielleicht kann mir ja irgend jemand einen Tipp geben!!
Danke
gruß
Valon
|
|
|
25.03.2013, 15:31
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich schätze mal mit den einschlägigen Hilfsmitteln soll das wohl gehen. Ich denke mal das wird daran liegen das der Bosch Mann einfach nicht weit genug "in die Steuergeräte" kommt. Wenns nicht so sehr brennt und bis nach Ostern warten kann, kannst dich nach Ostern mal bei mir melden. Dann häng ich mal meinen Läppi dran. Damit sollte das klappen. Mir wäre es jedenfalls völlig neu das sich das Airbag STG weghängt oder gar kaputt geht weil man paar Tage ohne Airbag rumfährt
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
25.03.2013, 15:33
|
#3
|
Der Dampfhammer
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
|
Hallo Valon,
normal sollte es reichen den Fehler einfach zu löschen.
Habe mal mit einem Bekannten in den E38 die elektrischen Sitze eingebaut.
Da die sitzt aus einem Fahrzeug mit Heckschaden kamen war am Fahrersitz der Gurtstraffer kaputt. Daran haben wir beim Einbauen aber nicht gedacht. Also alles zusammengebaut, neue sitze waren im Auto und wir warfen die Kiste an. Airbagfehler! Toll, also sind wir auf Fehlersuche gegangen. Die Leitungen zu den Sitzen waren alle in Ordnung, wir haben also den Fahrersitz nochmal raus und den Gurtstraffer des alten Sitzes wieder umgebaut. Auto neu gestartet, Fehler immer noch da. Also ab zum Fehler löschen, und siehe da alles bestens.
Wenn du aber jetzt deinen Airbag ausgebaut hattest, geht das Auto davon aus es ist etwas nicht in Ordnung und legt einen Fehler. Das Auto weiß auch, dass es sich nicht von selbst reparieren kann. Da hilft es nichts den Airbag noch 5x weg zu bauen und wieder hin.
Fehler löschen, und gut ist.
Gruß
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
|
|
|
25.03.2013, 18:27
|
#4
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Wenn sich der Fehler nicht löschen lässt, hast Du mit Sicherheit einen Defekt in dem Stecker. Denn Widerstand zu gross heisst, das er die beiden Airbagkabel durch eine abgebrochene Nase im Sicherungsstift nicht voneinander trennt. Das habe ich grade bei meiner Freundin im e39 hinter mir. Da hat der Vorbesitzer den Airbag abgeklemmt und dabei war vom Sicherungsstift die Nase abgebrochen. Kann man nicht sehen, aber der Fehler lässt sich nicht löschen, Hol Dir bei BMW den Reparaturkabelbaum fürn Airbag, Kostet nicht viel, hilft aber gegem Dein Problem. Hätte der Boschservice allerdings auch wissen müssen.
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
|
|
|
25.03.2013, 19:17
|
#5
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
soweit mir bekannt ist bei arbeiten am airbag immer das fahrzeug stromlos zu machen da sich ansonsten der fehler in das airbagsteuergerät schreibt
dieser fehler ist nur durch austausch des eeproms zu löschen welches in einschlägigen reparaturbetrieben ca. € 120 aufwärts kostet
ein gebrauchtes, aber nicht aus einem unfallwagen, steuergerät kostet in der bucht ca. € 30 - 50
wichtig ist in diesem zusammenhang die genau passende teilenr. - das steuergerät befindet sich hinten unter der mittelkonsole - leere man datei drauf und alles ist wieder aus
gruß bernd
|
|
|
25.03.2013, 19:23
|
#6
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
dieser fehler ist nur durch austausch des eeproms zu löschen welches in einschlägigen reparaturbetrieben ca. € 120 aufwärts kostet
|
Das ist ja nun völliger Quatsch. Den Fehler kann man löschen, egal on das Steuergerät nun Stromlos war oder nicht. Da brauch nichts austauschen oder sonstwas.
|
|
|
25.03.2013, 20:51
|
#7
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
Das ist ja nun völliger Quatsch. Den Fehler kann man löschen, egal on das Steuergerät nun Stromlos war oder nicht. Da brauch nichts austauschen oder sonstwas.
|
ich rede vom airbagsteuergerät - von was redest du?
da du auch aus hamburg kommst, ich hier zwei defekte airbagsteuergeräte liegen habe biete ich dir € 1000 wenn du den fehler vor meinen augen mal eben schnell löscht
|
|
|
25.03.2013, 20:59
|
#8
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
ich rede vom airbagsteuergerät - von was redest du?
da du auch aus hamburg kommst, ich hier zwei defekte airbagsteuergeräte liegen habe biete ich dir € 1000 wenn du den fehler vor meinen augen mal eben schnell löscht
|
Ich komme zwar ned aus Hamburg, aber die 1000€ reizen mich auch.
Sag mir welcher Fehler bei diesen Steuergeräten vorlag und vielleicht teile ich die 1000€ mit @M.M.735.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
31.03.2013, 18:33
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
|
Hi Stefan, wann haste zeit?
Gruß
Valon
|
|
|
31.03.2013, 18:42
|
#10
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich versuch morgen dran zu denken das ich aus der alten Wohnung den Läppi mitnehm, dann kannst meinetwegen Dienstag Nachmittag rumkommen.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|