Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 16:20   #1
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard Wassereinbruch im Wagen

moin moin
habe seit ein paar tagen wasser im beifahrer fußraum,
es kamm durch die heckleuchten habe es alles abgedicht mit neuen dichtungen und
dichmittel und nun ist der kofferraum trocken aber im fußraum hinten rechts is es noch nass
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 17:30   #2
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


guck mal ob es zwischen türverkleidung und tür feucht ist. zu 99% ist die dämmung dahinter nicht mehr sauber verklebt.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 19:53   #3
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin

da ist alles trocken,
es ist im hinteren beifahrerfußraum nur die tiefste stelle nass das drumherum ist so gut wie trocken, langsam glaube ich das dieser stopfen unter dem wagen eingerissen ist und sich durch die fahrkräfte da das wasser reindrückt!! was kann es den sonst noch sein??
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 22:06   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Die Kofferraumdichtung ist auch ein ganz heißer Kandidat, Dichtung mit Mehl bestäuben und dann schließen, dann siehst du, wo es nicht richtig aufliegt. Obwohl wenn das Wasser schon den weiten Weg durch den Kofferaum und den Batteriekasten unter den Sitz gemacht hat, würde ich mal eher auf den vorderen Bereich unter der Haube oder einen leckenden Wasserkasten tippen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 23:01   #5
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hast du den Wagen nach dem Wassereinbruch komplett trocken gelegt, oder nur den Kofferraum beachtet?
Der tiefste Punkt ist normal der Fußraum, dort steht das Wasser länger,
auch wenn der Kofferraum schon trocken scheint.
Durch die Kabelschächte läuft das Wasser immer zum tiefsten Punkt, Problemzone wird dann die Elektrik unter der Rücksitzbank.
Sollte das Fahrzeug nach Austausch der Dichtungen komplett trocken gelegt worden sein und sich neues Wasser in der Wanne sammeln, würde ich die Abläufe vom Schiebedach kontrollieren, falls vorhanden.
Bei defekter Kofferraumdichtung würden Reserveradmulde/Seitenbleche erneut Feuchtigkeit aufweisen (Mehl ist keine schlechte Idee),
danach weiter zu den Dichtungen der Vorschreiber vorarbeiten.
Jedenfalls muß das Wasser auf schnellstem Wege raus und die Elektrik unter der Rückbank kontrolliert werden, sonst wirds eine Dauerbaustelle!

Geändert von Widowmaker (08.01.2013 um 00:45 Uhr). Grund: Nachtrag
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:15   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hatte ich auch vor ein tagen ist der Ablaufstopfen am unterboden undicht. Mach mal den Unterbodenschutz ab und du wist schon sehen.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:42   #7
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Der Ablaufstopfen ist undicht und dadurch sammelt sich Wasser im Wannenbereich?
Wenn der undicht wäre, müsste das Wasser ja auch ablaufen, oder sehe ich das falsch?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:17   #8
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin moi

es gibt ja soooooo viele möglichkeiten,
die abläufe sind offen vom schiebe dach!!
ich hatte gestern mal zeitungen in den fußraum gelegt und nun ist das meiste raus, ich denke auch nun wieder das es das restwasser von den rücklichtdichtungen war das sich dort gesammlet hat, ganz tzrocken ist es noch nicht weil sich ja der ganze dämmkram vollgesogen hat werde da denk ich noch mit nem fön oder ner heißluftpistolle reinpusten müssen,
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:43   #9
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ein Luftentfeuchter aus dem Baumarkt hilft auch, nimm einen mit Auffangbehälter und lasse diesen ein paar Wochen im Auto stehen!
Zwischendurch leeren nicht vergessen, du wirst dich wundern, was da noch alles rauskommt.
Bei dieser Jahreszeit ist es auch empfehlenswert, einen Entfeuchter im Innenraum zu haben, durchnässte Kleidung ist nicht zu verachten!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 20:01   #10
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin

das auch ne idee so bekomm ich den ganz sicher wieder trocken, oder mit so einem körner sack die mann rein legt?
taxi77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wassereinbruch. McLean BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 20:06
Karosserie: Wassereinbruch Big M BMW 7er, Modell E38 6 11.07.2008 14:53
Innenraum: Wassereinbruch Britney BMW 7er, Modell E38 4 05.05.2008 17:27
Innenraum: Wassereinbruch!!!! mark1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.02.2008 19:11
Elektrik: Wassereinbruch TheLordofDrago BMW 7er, Modell E32 6 31.01.2007 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group