Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 07:00   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Schliesszylinder Tuer einzeln umbauen?

Hallo,

kurze Frage.....kann man den Schliesszylinder im Tuergriff umbauen, falls ich zum Beispiel einen anderen Tuergriff verbaue?


Danke & Gruss

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 07:20   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das ist ohne weiteres Möglich! Aber Vorsicht beim Zerlegen des Schlosses, es gibt da am hinteren Ende des Schliesszylinders eine gaaanz kleine Kugel, die unter Federdruck steht. Wenn Du nicht Vorsichtig bist, dann fliegt sie weg, und findest sie nie wieder! Du kannst auch einen Schliesszylinder so an den Sperren Bearbeiten, das ein anderer Schlüssel passt!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 12:28   #3
RalfB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
Standard

Hallo,

habe ich auch bereits an meinem 750 hinter mir. Gibt einen Rep.-Satz beim, wie Dansker schon geschrieben hat, Vorsicht beim Zerlegen. Habe mir vom Original-Schließzylinder Skizze mit den einzelnen Plättchen gemacht und das neue Schloss analog zusammengesetzt. Bischen Fummelarbeit - geht aber recht gut. Werde jetzt ebenso meinen Schließzylinder von der Heckklappe noch umrüsten, da hier provisorisch noch das Schloss aus meinem alten 735i drin steckt.

Viele Grüße

Ralf
RalfB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:39   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

geh mal auf meine Seite, dort unter other diy links auf die Seite von Jon Evans, der hat eine Anleitung mit Bildern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 18:34   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von RalfB Beitrag anzeigen
Werde jetzt ebenso meinen Schließzylinder von der Heckklappe noch umrüsten, da hier provisorisch noch das Schloss aus meinem alten 735i drin steckt.
Solltest Du Vorhaben, den Heckklappenschlosszylinder zu Zerlegen, dann sollst Du Wissen, hier gibt es 2 Kugeln, die unter Federdruck stehen!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 03:32   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hammer Forum....ich sage es ja immer wieder!!!


Danke
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 09:32   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von RalfB Beitrag anzeigen
Werde jetzt ebenso meinen Schließzylinder von der Heckklappe noch umrüsten, da hier provisorisch noch das Schloss aus meinem alten 735i drin steckt.
Daran habe ich mir vor zwei Jahren die Zähne ausgebissen und ein Neuteil geordert. Die Anleitung würde mich sehr interessieren; vom Türschließzylinder habe ich auch schon mehrfach getauscht, war relativ einfach.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Schliesszylinder schmitte01 Suche... 2 15.02.2011 21:51
BMW 3er: Schliesszylinder Darkblue66 Autos allgemein 1 09.07.2009 23:11
E32-Teile: Tuer hinten ralf5 Suche... 3 09.02.2008 13:03
Karosserie: Notoeffnung hintere Tuer Erich BMW 7er, Modell E32 0 08.11.2005 17:23
Prob mit schliesszylinder! Patrick P. BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group