Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2013, 14:37   #1
dastanst1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32 730i V8´92 Schalter; E38 740i ´95 6-Gang-Schalter; 635CSi ´86 Sportgetriebe; Ford Escort I `72 Hundeknochen 1300
Standard Kaltlaufregler für 730iV8 ´92 Schaltgetriebe

Hallo,
weiß jemand, ob mein Auto umrüstbar ist? Der BMW Händler in Landsberg am Lech meinte, daß es nicht geht. Für Eure Tipps und Hilfe danke ich jetzt schon.
dastanst1
dastanst1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 14:53   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Umustung mit ein kaltlaufregler auf euro 2 ist kein problem. Steuer beträgt dann 7,36euro pro angefangene 100ccm

Grus chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:20   #3
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Alternativ kannst du auch die sog. Minikats einbauen, bringen den Wagen genauso auf Euro2.
Die Kaltlaufregler für den V8 gabs meines Wissens nach nur von GAT und die Firma gibts ja nicht mehr, von daher wirds schwierig werden da noch was aufzutreiben.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:22   #4
Pedoe
V 8 der lacht
 
Benutzerbild von Pedoe
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
Standard

Hallo,

habe meinen von GAT seit 5 Jahren drin.
Eintragung war kein Problem,zumindest hier in Stuttgart.
Es geht das Gerücht um das der beim Schalter nicht Eingetragen wird, aber wie gesagt bei mir gab es keine Probleme.

Gruß Peter
Pedoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:35   #5
dastanst1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32 730i V8´92 Schalter; E38 740i ´95 6-Gang-Schalter; 635CSi ´86 Sportgetriebe; Ford Escort I `72 Hundeknochen 1300
Standard

das mir dem Schalter-Wagen ist das eigentliche Problem. Bei "Vergölst" in Landsberg am Lech sagten sie mir, man könne nur das Automatik-Model auf EURO2 aufrüsten, für den Schalter keine Chance. Mein neuer Steuerbescheid trieb mir heute Tränen in die Augen - 452 EUR!
dastanst1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:36   #6
dastanst1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32 730i V8´92 Schalter; E38 740i ´95 6-Gang-Schalter; 635CSi ´86 Sportgetriebe; Ford Escort I `72 Hundeknochen 1300
Standard

sind diese Mini Kats bei den Werkstätten bekannt? Was kostet das in etwa?
dastanst1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:42   #7
mirof
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

Irrtum!

Für den 730i V8 gibts von HJS ein Euro-II Kit, genauso wie es Mini-KAT's dafür gibt. Kostet was bei 80 - 90€.
Anhand der Schlüsselnummern, die bei Schalter und Automatik identisch sind, ist es Eintragungsfähig, Basta. Auf der Zulassungsstelle interessiert es beim Eintragen keinen Menschen ob der Wagen Automatik oder Schalter ist, da zählt nur das was auf dem Steueränderungsantrag bestätigt wurde, nämlich das bei Deinem Wagen der KLR vorschriftsmäßig eingebaut wurde (was Du auch selbst machen kannst) und der Wagen damit die EURO-II Norm erfüllt.

Beim 730i R6 wurden die GAT Kit's verbaut und die gibt es wegen der Schließung der Fa. GAT nicht mehr, bzw. nur noch zu Preisen jenseits von Gut und Böse ... 250 - 400€ pro Kit (Stand Juli/August 2012).

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, als ich meinen 730i R6 mit EURO-I gekauft habe. Dachte ich kann das von HJS verbauen, aber Pustekuchen.
Habe aber durch Zufall ein gebrauchtes GAT-Kit für'n Appel und'n Ei geschossen, daher jetzt ganz regulär EURO-II.
Einen unausgefüllten Steueränderungsantrag kann man im Netz laden.

LG, Frank
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kaltlaufregler für 730i R6 hoschy Suche... 2 24.01.2013 18:07
E32-Teile: Suche Eisenmann/Supersprint/Reuter/etc...für E32 730iV8 AlpinweißII Suche... 0 29.07.2012 21:44
E32-Teile: Kaltlaufregler für 750 e23bernd Suche... 3 25.02.2009 19:00
E32-Teile: Felgen (+Reifen) für den 730iV8 Harry730 Suche... 0 29.11.2007 18:19
Kaltlaufregler für 750 FEM-Portal BMW 7er, Modell E32 2 14.11.2004 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group