


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2025, 09:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
E32 nimmt Gaspedal teilweise nicht an.
Ihr Lieben,
ich habe das Problem nun schon länger und mein Mechaniker kommt leider nicht weiter. Nachdem Ihr mir hier letztes Mal so toll weitergeholfen habt, nun nochmals die Frage zu meinem E32-730i (Bj 1991) M30B30. Vielleicht könnt Ihr mich retten
Also Folgendes: Das Auto ruckelt kurzzeitig nachdem es angemacht wurde, dann beruhigt er sich. Wenn man dann fährt, kommt es öfters vor, dass er teilweise kurzzeitig das Gas nicht annimmt. Dann gehe ich meist ganz runter vom Gaspedal und trete nochmal. Meist geht es dann. Oder man bleibt drauf und nach einigen Sekunden zieht er wieder. Es kann auch sein, dass man ihn ausmacht und wieder startet und es dann erstmal einige Zeit wieder funktioniert. Zumeist passiert dies, wenn man davor zb länger mit ganz wenig Gas durch ne 20er Zone gefahren ist oder so. Aber ich möchts nicht beschwören, dass das daran liegt. Jedenfalls wenn er das Problem anfängt, hörts nicht mehr auf. Erst wenn man ihn abstellt und später wieder anmacht kann sein dass das Problem erstmal nicht mehr auftaucht.
Habt Ihr eine Ahnung oder Idee, was das sein könnte? Ich wäre Euch echt dankbar,
Viele liebe Grüße aus Freiburg,
Manuel
|
|
|
30.04.2025, 22:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
Hallo Erich, es ist die Automatikversion 730i. Ich bin kein Mechaniker, aber laut meinem wurden schon gecheckt und teils erneuert: Benzinkabel, Luftfilter, Zündkerzen, Motorsteuergerät.
Was wär denn Dein Tipp, was es sein könnte, oder sozusagen Sherlock Holmes like....Dein Verdacht? Das würde mir helfen. Danke und ganz liebe Grüße Manuel
|
|
|
30.04.2025, 23:01
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich seh gerade, das selbe Thema hattest Du doch schon vor 2 Jahren
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=245201
da sollten mal M30 Experten was zu sagen. Aber das ist alles Glaskugellesen ohne weitere detaillierte Info von Dir oder Deiner Werkstatt.
Am besten ist Fehlerspeicher auslesen lassen. Das ist gezielte Suche nach Fehlern anstatt Glaskugellesen.
Gibt es denn in Freiburg und Umgebung keine Werkstatt, die auf aeltere BMW spezialisiert ist und auch Fehlerspeicher auslesen kann?
Hier wurde schon mal danach gefragt https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=241618
Unser Mitglied Zlatko hat in Balingen einen freie Werkstatt und kennt sich mit dem E32, E34, E36 sehr gut aus, das sind 120 km von Freiburg, frag den doch mal, der hat auch Diagnosegeraete http://www.5hp18.de/index.html Jozic Automobile, Zlatko Jozic
Geändert von Erich (01.05.2025 um 06:07 Uhr).
|
|
|
01.05.2025, 07:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Geringen Kirchen
Tankstelle mit Werkstatt
BRENNEISEN. Immer wieder zu empfehlen.
Da kommen die Menschen aus der Schweiz zu ihm mit ihren teuren Autos .
|
|
|
01.05.2025, 07:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Falschluft hinten LMM?
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
01.05.2025, 09:47
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
Ok danke Euch. Das klingt gut. Da werden ich mich mal erkundigen.
|
|
|
01.05.2025, 10:27
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Geringen Kirchen Tankstelle mit Werkstatt
BRENNEISEN. Immer wieder zu empfehlen.
|
Geringen Kirchen? Meinst Du evtl. Esso Tankstelle, Autohaus Brenneisen 79588 Efringen-Kirchen
|
|
|
01.05.2025, 10:29
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
|
Ich würde es halt an sich gerne meinen Mechaniker machen lassen. Aber ja....er soll versuchen auszulesen, aber da das Problem nicht immer auftritt weiss ich nicht, ob man was angezeigt kriegt. Ansonsten....falls Jemand noch ne Idee hat - ich bin ganz Ohr 
|
|
|
01.05.2025, 17:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Wenn es die Motronik selbst feststellen kann, dann taucht es auch im Fehlerspeicher auf.
Tritt der Fehler später nicht mehr auf, kann es sein, dass sporadische Fehler wieder gelöscht werden... nach 10 Starts oder so ähnlich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|