Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 13:10   #1
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard 740iA: Drehzahlsprünge kurz vor Stillstand

Hallo Zusammen,

ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass bei meinem 740i (03/99 - 182tkm) beim Abbremsen kurz vor Stillstand die Drehzahl abfällt (unter 500 1/min), dann wieder auf ca. 800-900 1/min hoch geht und mit einem ziemlichen Ruck der kleinste Gang eingelegt wird. Es hört und fühlt sich ziemlich seltsam an.

Auffallend ist, dass dieses Verhalten erst auftritt, wenn das Fzg. betriebswarm ist, bei kaltem Motor/Getriebe ist alles in Ordnung.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass es von der Intensität der Bremsung vor dem Stillstand abhängt, je stärker ich bis zum Stillstand abbremse, desto stärker ist auch die Drehzahlschwankung bzw. der Ruck.
Lasse ich das Fzg. bis zum Stillstand nur ausrollen oder bremse sehr sanft, tritt o.g. Phänomen nur abgeschwächt oder gar nicht auf.

Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, tlw. ist davon die Rede, dass es mit dem Getriebeöl/-sieb zusammen hängt.
Das Automatikgetriebe-Öl habe ich vor 8 Jahren unmittelbar nach dem Kauf des Fzgs. wechseln lassen (bei ZF Beissbarth und Müller in München), damals hatte das Auto 124 tkm drauf. Auf der Rechnung ist neben dem Öl und einer Dichtung nur noch ein "Filter" aufgeführt (16 € - Nr. 0501 004 925), keine Ahnung, ob das besagtes Sieb ist.

Hatte jemand hier im Forum die gleichen Probleme und was war die Ursache dafür? Die Öltheorie erscheint mir schon logisch, allerdings habe ich mich wegen des Zusammenhangs mit der Bremsintensität auch schon gefragt, ob es irgendein Unterdruck-Problem sein könnte.
Das Auto geht demnächst eh in die Werkstatt, dann möchte ich das gleich mit beheben lassen.


Bin für jeden Tipp dankbar.


Viele Grüße,
Largo

Geändert von Largo (07.04.2013 um 16:23 Uhr).
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Automatikruckler kurz vor Stillstand AxelF BMW 7er, Modell E38 16 18.04.2013 08:24
Tippen nicht bis kurz vor Quali??? Stiefelknecht Motorsport 0 23.05.2009 17:19
Ruckartiges Schalten kurz vor Stillstand, AUTOMATIK/ Elektr? mtu-66 BMW 7er, Modell E38 18 04.05.2009 23:43
Leises Klappern 735er kurz vor Standgas Steamroller BMW 7er, Modell E32 4 06.05.2007 14:24
Sally stellt sich kurz vor sally Mitglieder stellen sich vor 6 02.11.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group