Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2013, 08:16   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard Getriebe Notprogramm beim Bremse treten.

Hi, mir ist gestern aufgefallen, dass bei mir immer "Getriebenotprogramm" kommt, wenn ich die Bremse trete. Das verschwindet dann aber wieder und wenn ich die CC Taste drück steht kurz darauf wieder "Check Control OK"

Beispiel:

Ich starte den Wagen und lass ihn laufen passiert gar nix, trete ich auf die Bremse um eine Fahrstufe zu wählen, kommt die Meldung und geht dann wieder weg und es kommt dann wie gesagt beim Drücken der CC Taste "Check Control OK"

Auch schaltet das Getriebe sauber alle gänge hoch und runter, sowohl im Automatikmodus als auch im Steptronic Modus. Rückwärts geht auch.

Leider habe ich bei der Suche nach Getriebenotprpgramm für meinen Fehler nichts passendes gefunden.

Batterie habe ich mir schon überlegt, aber die ist noch nicht so alt und laut Multimeter passt die Spannung auch, habs mehr mals kontrolliert und es passiert auch wenn das Auto am Ladegerät hängt oder überbrückt ist, also wenn auf jedenfall genug Strom da ist.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 08:37   #2
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Moin,

das selbe Problem hatte ich ja auch.
Nach langer Suche hier...Bremslichtschalter getauscht kein Erfolg,dann Getriebesteuergerät getauscht und alles war wieder gut

oder halt die gute alte Batterie

grüße
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 11:25   #3
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Also nachdem, was im Forum in den letzten Jahren dazu gebracht wurde, würde ich bei der Fehlersuche mal in etwa folgende Liste (von oben nach unten) abarbeiten:
- Bremslichtschalter
- Batterie
- Korrosion an Kontakten/Kabeln Bremslicht, Rücklicht
- Zündanlassschalter (normalerweise aber mit weiteren Elektrikspinnereien verbunden)
- Verkabelung. Aufgrund der (ehemaligen) Wasserschäden deines E38 gibt es da wahrscheinlich einige Möglichkeiten. Wenn die Steuergeräte/Elektronikbox im Motorraum mal geflutet war, erweitern sich die Möglichkeiten nochmals. Gab hier mal einen User, der nach ewiger Sucherei und viel Aufwand den Stecker zum Getriebesteuergerät indentifizierte, wo von außen nicht sichtbar die Kabel im Stecker ab-/angefault waren. Machte sich aber mit einer Fehlermeldung (irgendwas mit Leitungsunterbrechung) bemerkbar.
- Getriebesteuergerät
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 08:44   #4
Beenjam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Holzheim
Fahrzeug: e32 735i bj 91
Standard

Hallo Hannes, hattest schon erfolg bei der Fehlersuche mit dem Getriebenotprogramm?
Habe Selbst einen e38 750il Bj 12/95 gleiches Symptom, Auto starten keine Meldung, wird die Bremse betätigt, also Bremslichtschalter = Getriebenotprogramm... geh ich von der Bremse Fehler wird nicht mehr angezeigt. Auto lässt sich normal Fahren und Schalten Egal ob Mauell oder Automatik.

Wenn ich meinen Laptop ran hänge gibt er mir 1 Fehler aus = Solenoid Valve Shift-Look lässt sich Löschen, aber nach dem Bremsen wieder da.
Dieses Sitzt am Schaltwahlhebel, bereits getauscht gegen ein neues keine besserung..

Vorbesitzer hatte damals eine Neue Frontscheibe einsetzten lassen.. leider von Vollpfosten, hatten die abwasser löcher oben an der Scheibe zu geschmiert und danach übers Schiebedach mit nem Draht die Löcher versucht frei zu machen..Schläuche unterm Himmel Weg, Wasser in denn Innenraum Gelaufen.. Momentan wird er Zerlegt um alle Steckverbindungen zu reinigen..

Was ich heute noch mach ist der Bremslichtschalter Testen, was ich weniger Glaub da er ja Funktioniert, ansonsten versuch ich noch ein Getriebesteuergerät zu bekommen und das auszutauschen.

Weiß zufällig jemand aus welchen Autos man es noch nehmen kann? e39 e38 540/740 usw? Nummer der Steuergeräte vergleichen sollte reichen?
Beenjam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Widerstand beim Treten des Gaspedals 750i? CMM70 BMW 7er, Modell E32 17 02.04.2012 20:55
Getriebe: beim kupplung treten schleift es merkwürdig... itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 5 26.05.2008 09:27
Bremsen: Ruck bei schnellerem Treten der Bremse, warum? Johnstruck BMW 7er, Modell E38 2 29.05.2006 18:16
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 20:06
Motorraum: Quietschen beim Treten der Kupplung marcus.g BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2004 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group