|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 20:54 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
				
				
				
				
				      | 
				 740il bj.97. Motor läuft nicht auf allen Zylindern. 
 Moin liebe Gemeinde
 ich habe ein problem: mein motor läuft selbst nach dem tauschen den nockenwellensensors und dem kurbelwellensensors nicht auf allen zylindern. Die einspritzung und die zyndkerzen sind ok. Zündspulen können es auch nicht sein, da sie ja zünden.
 
 Wenn ich in dem leerlauf leicht gas gebe verschluckt er sich fast und entwickelt keine leistung.
 auch wenn ich den lmm abziehe sind die probleme da. Das auslesegerät sagt mir auch nichts dolles. Nur dass der lmm defekt sein soll. Aber wenn ich ihn abziehe und er ins notlaufprogramm geht ist alles dennoch so wie vorher.
 
 Nun meine frage: benzinpumpe vll einen weg, sodass er die menge nicht mehr fördern kann? Das auto hat ja schon knapp 200tkm auf der uhr.
 Oder vll ne andere idee?
 Die suche hier ergab auch nich viel was mir helfen konnte.
 
 Grüße
 Sören
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:00 | #2 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 ...wechsel erstmal den LMM,dann siehste weiter.. 
Manchmal ist es doch einfacher als gedacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2014 
				
Ort: NAssau 
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 also mein tip 
 neue LMM unswar von Bosch original oder direkt beim bmw bestellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:03 | #4 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von daniel-popescu  also mein tip 
 neue LMM unswar von Bosch original oder direkt beim bmw bestellen.
 |  ......................  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:08 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
				
				
				
				
				      | 
 Kann das denn sein, wenn der hinüber ist, dass er nich alle pötte betreibt?Die kerzen waren trocken und hatten auch so eine bräune, wie sie das auch haben sollen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Lmm 
 kaufe bloß keinen Nachbau . Diesen Fehler habe ich auch schon hinter mir  
Bosch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2014, 21:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 Mag ja sein dass der LMM Schrott ist, aber der ist eher ni dein Problem. Geh mal Laufruhenmessung machen und poste dann das Ergebnis hier. An deiner Karre is was anderes faul glaube ich.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 14:31 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
				
				
				
				
				      | 
 ja das glaube ich auch. kann es sonst auch mit dem asc zusammenhängen? das leuchtet auch in letzter zeit immer mit auf. ich bin nachher in der halle und dann schau ich mal, was er sagt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 15:02 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Garulf   kann es sonst auch mit dem asc zusammenhängen? |  Nope. Zusammenhänge gibts da ni. Entweder es ist ein zentraler Fehler der ne Verkettung von Problemen hinterher zieht oder ein zusätzlicher Defekt am ABS STG oder irgend ein Fühler oder oder oder.....  Finde erst mal raus welche Zyl schlecht oder garnicht laufen. Dann wieder hier melden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 15:40 | #10 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn jetzt das Thema ASC Leuchte ins Spiel kommt,kann ich Dir etwas von meinem letzten Problem schildern. 
Nach kräftiger Keisbahnfahrt beim TÜV brennte aufeinmal die ASC Leuchte und ging nicht mehr aus! 
Dann habe ich mal für ein Tag die Batterie abgeklemmt..kein Erfolg.
 
Ich bin dann mal hergegangen und habe den LMM abgesteckt,kurz Schlüssel gedreht und leiern lassen. 
Wieder angesteckt...siehe da..leuchten ist weg und blieb bis heute auch aus   
Also ich bleibe dabei,wechsle den LMM oder versuch den mal kurzfristig mit Bremsenreiniger zu säubern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |